Bundeshaushalt

Nächste Veranstaltungen

Freitag, 24. Oktober 2025 - 18:00

Wir starten die Investitionsoffensive

Ostbahnhof Dannenberg, Am Ostbahnhof 1, 29451 Dannenberg (Elbe)

Portrait Wiebke Esdar & Thorsten Rudolph
(Fotos: Photothek Media Lab) Statement von Wiebke Esdar und Thorsten Rudoplh

Kraftvolle Entscheidung für Infrastruktur

Die Koalition schafft Planungssicherheit: 3 Millionen Euro zusätzlich für Neubauprojekte und eine gezielte Förderung von E-Autos für Haushalte mit geringem Einkommen. Die SPD-Fraktion sieht darin ein klares Signal: Investitionen müssen die Lebensqualität der Menschen verbessern – und das Parlament behält die Kontrolle, erklären Wiebke Esdar und Thorsten Rudolph.
Ein ICE der Deutschen Bahn fährt in einen Tunnel.
(Foto: picture alliance/dpa | Shireen Broszies) Verkehrsinvestitionen

Mit über 160 Milliarden für den Verkehrsbereich richtig klotzen

Mehr als 160 Milliarden Euro fließen in dieser Legislaturperiode in den Verkehrsbereich. Das hat der Bundesverkehrsminister für seinen Bereich verhandelt. Damit kann er richtig klotzen und das Land weit voranbringen.
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil bei der Einbringung des Haushalts 2026
(Foto: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka) Bundeshaushalt 2026

Noch mehr Schwung für das Deutschland-Update

Bauen, Verkehr, Bürokratieabbau, Digitalisierung – Matthias Miersch, Fraktionsvorsitzender der SPD nennt vier zentrale Punkte im Haushalt 2026. In der Debatte im Bundestag mahnt er zur Eile bei der Umsetzung.
Porträt von Armand Zorn
(Foto: Photothek Media Lab) Statement von Armand Zorn

Die Verantwortung liegt beim Bundesverkehrsminister

Das CDU-geführte Verkehrsministerium hat einen Haushalt verhandelt, bei dem nun der Eindruck entsteht, er entspreche nicht den eigenen Vorstellungen der Union. Nun kommt es darauf an, konstruktive Vorschläge zu machen, sagt Armand Zorn.
Matthias Miersch, SPD-Fraktionsvorsitzender, spricht während der Generaldebatte zum Haushalt 2025 im Bundestag.
(Foto: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka) Bundeshaushalt 2025

Rekordinvestitionen für einen Aufbruch

„Deutschland sicher und gerecht voranbringen!“ Das ist das Ziel dieser Koalition, sagt Matthias Miersch, Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag. Und der jetzt beschlossene Haushalt 2025 ist dafür die Grundlage.
Deutschland-Update – die Bagger können rollen
(Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow) Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität

Deutschland-Update bringt unser Land auf Vordermann

In dieser Woche hat der Bundestag neben dem Haushalt 2025 das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität beschlossen. Hinter dem sperrigen Begriff stehen insgesamt 500 Milliarden Euro, mit denen in den nächsten Jahren Brücken saniert, Schwimmbäder renoviert und Schulen modernisiert werden.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang