Artikel

27.02.2013 O-Ton von Michael Hartmann

Bundesregierung nimmt Bürgerrechte beim Datenschutz nicht ernst

"Versprochen – gehalten. Wir haben das schwarz-gelbe Datenschutzdesaster beim Melderecht repariert", sagt der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion. Kein Unternehmen könne sich nun aus den Melderegistern einfach so Daten für Adresshandel besorgen.

01.02.2013 Artikel

„Der Bundestag muss eine Haltung einnehmen!“

Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands ist in Teilen gewaltbereit, sie ist antisemitisch und rassistisch. Die SPD-Fraktion fordert einen eigenen Verbotsantrag des Bundestages.

28.01.2013 O-Ton von Michael Hartmann

Kommission für Sicherheitsgesetze nur Alibiveranstaltung

Zur Einführung einer Regierungskommission für Sicherheitsgesetze sagt der innenpolitische Sprecher der Fraktion: "Während der Innenminister schärfere Gesetze fordert, lehnt die Justizministerin diese ab."

16.12.2012 O-Ton von Michael Hartmann

Lieber Sicherheitskräfte denn Totalüberwachung

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion fordert statt totaler Videoüberwachung mehr Polizisten, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

05.12.2012 O-Ton von Michael Hartmann

Will der Bundesinnenminister die NDP nicht verbieten?

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion sagt: "Es ist befremdlich, dass alle Länderinnenminister ein (Verbots-)Verfahren als erfolgreich einschätzen, ausgerechnet der Bundesinnenminister aber nicht."

28.11.2012 O-Ton von Michael Hartmann

Minister Friedrich hat kein Konzept

Michael Hartmann, innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, kritisiert, dass Innenminister Friedrich (CSU) weiterhin planlos agiert.

Seiten

z.B. 06.07.2025
z.B. 06.07.2025
Zum Seitenanfang