„Das Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Förderung der Elektromobilität ist ökonomisch und ökologisch ausgewogen.
Ohne die Beteiligung der Wirtschaft an den Kosten zu 50 Prozent hätte es keine Kaufprämie gegeben. Die Kaufprämie belohnt ökologisch sinnvoll den Käufer eines vollelektrisch fahrenden Fahrzeugs gegenüber einem Käufer eines einfachen Plug-In-Hybridfahrzeugs.
Gut, dass Luxusautos von der Kaufprämie ausgeschlossen sind. Wer sich einen Porsche Cayenne leisten kann, braucht keine Unterstützung aus Steuergeldern.
Wir wollen, dass man von Flensburg bis München lückenlos laden kann. Mit 300 Millionen Euro wollen wir daher den Ausbau der Ladeinfrastruktur fördern. Davon gehen 200 Millionen Euro in den Aufbau von Schnellladesäulen.
Der Bund wird bei der Elektromobilität zum Vorreiter. Dafür werden wir die Beschaffung von Elektrofahrzeugen ab 2017 auf 20 Prozent erhöhen. Das fördert den Aufbau eines Gebrauchtwagenmarktes.“