"Die Richter sehen es als erwiesen an, dass Beate Zschäpe Mitschuld an zehn schrecklichen Morden hat. Beate Zschäpe wird mit lebenslanger Gefängnishaft bestraft. Wir begrüßen dieses Urteil.
Was aber auch mit dem heutigen Urteil im NSU-Prozess nach wie vor offen bleibt, ist die Frage nach dem Warum. Die Angehörigen wollen wissen, warum ausgerechnet ihr Vater, ihr Bruder oder ihr Sohn sterben mussten. Die Familien haben nach dem unendlichen Leid, das sie erfahren mussten, ein Recht auf vollständige Aufklärung des NSU-Terrors.
Wir sind fest davon überzeugt, dass Zschäpe, Mundlos und Böhnhardt zahlreiche Unterstützer hatten. Wir haben es mit einem gut organisierten Neonazi-Netzwerk zu tun, das immer noch im Untergrund agiert, und wir schließen nicht aus, dass sich eine Mordserie wie die des NSU jederzeit wiederholen könnte. Der NSU-Komplex ist mit dem heutigen Urteil nicht restlos aufgeklärt. Die Ermittlungsbehörden sind in der Pflicht, Licht ins Dunkel zu bringen und auch die weiteren Unterstützer aufzudecken."