Artikel

16.06.2017 Statement von Carsten Schneider

Einigung der Eurogruppe zu Griechenland ist ein Schritt in die richtige Richtung

Die Einigung der Eurogruppe sei ein wichtiger Schritt, um Vertrauen und Sicherheit für Investitionen und Wachstum in Griechenland zu erreichen, sagt Carsten Schneider. Weiterhin fehle eine finanzielle Beteiligung des IWF am laufenden Hilfsprogramm. Finanzminister Schäuble habe einsehen müssen, dass sich der IWF nicht als Feigenblatt benutzen lasse. 
21.12.2016 Statement von Carsten Schneider

Angekündigte Bankenrettung in Italien ist Provokation

Nach der Finanzmarktkrise wurden neue europäische Regeln zur Bankenabwicklung vereinbart, um die Steuerzahler vor der Haftung von Bankenrisiken zu schützen. Italien könnte nun zum Lackmustest werden, sagt SPD-Fraktionsvize Carsten Schneider.
11.10.2016 Statement von Christine Lambrecht

SPD-Fraktion begrüßt Fortschritt zu einer europäischen Finanztransaktionssteuer

Ein wichtiger Verhandlungsfortschritt hin zu einer europaweiten Finanztransaktionssteuer ist gemacht. Nun muss Bundesfinanzminister Schäuble (CDU) sein ganzes politisches Gewicht in die Waagschale werfen, fordert die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion.
28.09.2016 Artikel

Wollen seriös mit Mario Draghi diskutieren

EZB-Chef Draghi debattiert heute mit Abgeordneten des Bundestages. SPD-Fraktionsvize Schäfer fordert eine sachgerechte Auseinandersetzung mit Draghi. Das aber wollen viele in der Union offenbar nicht.
28.06.2016 Artikel

Oppermann: Keine Prämie für Nationalismus

Großbritannien will die EU verlassen. Anlässlich der historischen Zäsur diskutierte das Parlament Ursachen und Folgen dieser Entscheidung. SPD-Fraktionschef Oppermann skizzierte nötige Konsequenzen.

Seiten

z.B. 26.08.2025
z.B. 26.08.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Zum Seitenanfang