„Es ist völlig unverantwortlich, dass Bundesinnenminister de Maizière die sächsische Wachpolizei als zukunftsweisendes Modell preist. In Sachsen werden nach einer nur zwölfwöchigen Ausbildung sogenannte Wachpolizisten mit einer scharfen Waffe ausgestattet. Dies ist besonders bedenklich. Eine ausreichende Vorbereitung auf die Konfliktlagen und Herausforderungen im Einsatz ist in dieser kurzen Zeit überhaupt nicht zu leisten. Der sächsische Weg entwertet die Polizeiausbildung und ist kein Vorbild, sondern ein Irrweg. Wir brauchen angesichts der immer schwieriger werdenden Polizeiaufgaben Vollprofis, keine Hilfspolizisten.“
Statement von Christine Lambrecht
Wir brauchen Vollprofis, keine Hilfspolizisten
Zu dem Vorschlag des Bundesinnenministers, eine Art Wachpolizei zuzulassen, die aber kaum Ausbildung hat, äußert sich Christine Lambrecht mit klaren Worten.