„Der Deutsche Bundestag beschließt heute die Einsetzung einer Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Damit schaffen wir die Grundlage für eine umfassende, sachliche und transparente Analyse der staatlichen und gesellschaftlichen Reaktionen auf die Pandemie.

Deutschland ist vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen. Die Kommission soll nun untersuchen, was gut funktioniert hat, aber auch, wo es Defizite gab – und wie wir daraus konkrete Lehren für künftige Krisen ziehen können. Im Mittelpunkt stehen dabei der Schutz besonders betroffener Gruppen, die Auswirkungen auf Kinder, Familien, Bildung und Pflege sowie die Krisenfestigkeit unserer sozialen Sicherungssysteme. Auch die staatliche Beschaffung und Vergabe von Schutzausrüstung – etwa bei Masken – wird kritisch geprüft.

Uns ist wichtig, dass die Perspektiven der Bürgerinnen und Bürger in die Arbeit einfließen. Der Antrag wurde in enger Abstimmung mit der demokratischen Opposition erarbeitet und steht damit auf einer breiten parlamentarischen Grundlage."