Artikel
Tschernobyl und Fukushima mahnen
In Erinnerung an die Reaktorkatstrophen von Tschernobyl vor 30 Jahren und von Fukushima vor fünf Jahren hat der Bundestag am 29. April über Atomenergie und die damit verbundenen Risiken debattiert.Finanzierung des Atomausstiegs ist fairer Kompromiss
Die Kommission hatte den Auftrag, Handlungsempfehlungen zu entwickeln, wie die Finanzierung von Stilllegung und Rückbau der Atomkraftwerke sowie Entsorgung des Atommülls gesichert werden kann.Konsequenzen aus Fukushima: Weltweit aus Atomenergie aussteigen
Am 11. März 2011 kam es in Folge des Tsunamis vor Japans Küste zum Supergau im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi. Fünf Jahre danach sind große Teile der Umgebung noch immer verstrahlt.
Atommüll sicher entsorgen
Die EU-Richtlinie sieht vor, dass die EU-Mitgliedstaaten nationale Vorkehrungen treffen müssen, um ein hohes Sicherheitsniveau bei der Entsorgung von Atommüll zu gewährleisten sowie die Arbeitskräfte und die Bevölkerung vor den Gefahren ionisierender Strahlung zu schützen.
Sichere Entsorgung atomarer Abfälle
Mit der Gesetzesänderung wird die EU-Richtlinie zur verantwortungsvollen und sicheren Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle in nationales Recht umgesetzt.
Endlager-Kommission eingesetzt
Der Bundestag hat die Endlager-Kommission auf den Weg gebracht. Die Fraktionen von SPD, Union und Grünen stimmten für die Einrichtung des Gremiums, das Grundsatzfragen der Suche nach einem Standort für ein Atommüll-Endlager in Deutschland klären soll.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit-Filter entfernen Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (1) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (4) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Atomenergie und Endlager-Filter entfernen Atomenergie und Endlager
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Energie (4) Energie Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Naturschutz (1) Naturschutz Filter anwenden
- Umwelt (3) Umwelt Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Bülow (2) Bülow Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Lotze (3) Lotze Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden
- Vogt (3) Vogt Filter anwenden