Artikel

14.01.2016 Artikel

Mehr Transparenz und Klarheit zu Lebensmitteln schaffen

Das Deutsche Lebensmittelbuch (DLMB) und die Deutsche Lebensmittel-Kommission (DLMBK) sollen reformiert werden. So sieht es auf Druck der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der Koalitionsvertrag von Union und SPD vor. Lesen Sie hier, was sich im Verbraucherinteresse ändern soll.

03.07.2015 Artikel

Gesunde Ernährung für alle

Verbraucherinnen und Verbraucher legen Wert auf gesunde Ernährung mit sicheren und guten Lebensmitteln. Doch zwischen Anspruch und Realität klafft oft eine Lücke, im Alltag kommt die gesunde Ernährung zu kurz, und Lebensmittel entsprechen nicht immer den Erwartungen der Konsumenten. Damit befasste sich die Verbraucherkonferenz der SPD-Fraktion.

07.05.2015 Artikel

Kein Klonfleisch in der EU

Verbraucher lehnen Klonfleisch in Lebensmitteln ab. Union, SPD und Grüne fordern die Bundesregierung auf, sich für ein Verbot des Klonens von Tieren zur Nahrungsmittelproduktion einzusetzen.

06.05.2015 Artikel

Vorbehalte gegen Gentechnik ernst nehmen

Die SPD-Fraktion besteht darauf, die Möglichkeit konsequent zu nutzen, den Anbau von genveränderten Pflanzen bundesweit zu verbieten (Opt out-Lösung).

27.03.2015 Artikel

Wir sichern die Zukunft unserer Bauern

Ein Koalitionsantrag fordert die Bundesregierung auf, sich für einen fairen Wettbewerb auf dem europäischen Milchmarkt einzusetzen.

15.01.2015 Artikel

Gesunde Ernährung ist soziales Grundrecht

Einen Tag vor Beginn der Internationalen Grünen Woche debattierte der Deutsche Bundestag über gesunde Ernährung. Den Koalitionsantrag „Gesunde Ernährung stärken – Lebensmittel wertschätzen“ hat das Parlament erstmalig beraten.

22.05.2014 Artikel

Gegen grüne Gentechnik in Deutschland

Der Bundestag hat in namentlicher Abstimmung einen Antrag der Koalitionsfraktionen beschlossen, mit dem der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen in Deutschland verhindert werden soll.

Seiten

z.B. 14.10.2025
z.B. 14.10.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Zum Seitenanfang