Artikel
"Vielfalt und Teilhabe" als Leitgedanke
"Vielfalt und Teilhabe" war das Schwerpunktthema der medien- und kulturpolitischen Sprecherkonferenz, die am 14. und 15. September in Düsseldorf stattfand. Ein Rückblick der SPD-Fraktion im Landtag NRW.Einblicke in den Wert von Nachrichten und die Kulturen der Welt
Eine Führung durch den Kölner Dom, zwei Museumsbesuche und ein fachlicher Austausch bei der Mediengruppe RTL: Die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion war am 17. August 2015 zu Gast in Köln. Ein Bericht.
Kunst für alle mit und von Klaus Staeck
Eine Kunst, die ihre Möglichkeiten, Aufmerksamkeit zu erregen und Denkanstöße zu initiieren, nicht nur nutzt, sondern regelrecht provoziert. Dafür steht der frühere Präsident der Akademie der Künste Klaus Staeck.
Idee für ein Deutsches Pressemuseum im Berliner Ullsteinhaus
Im Berliner Ullsteinhaus soll ein Museum für deutsche Pressegeschichte entstehen. Martin Dörmann, kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, traf sich mit den Initiatoren dieser Idee. Ein Bericht der AG Kultur und Medien.
Globale Meinungs- und Medienfreiheit in Gefahr
Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion hat der Kultur- und Medienausschuss am 25. März 2015 über die weltweite Entwicklung der Meinungs- und Medienfreiheit diskutiert.
Zu Besuch im Haus der Kulturen der Welt
Den Kulturpolitikerinnen und -politiker der SPD-Bundestagsfraktion ist es wichtig, sich auch regelmäßig einen persönlichen Eindruck von vom Bund geförderten Kulturinstitutionen zu machen. Ein Ausflug ging in das Berliner "Haus der Kulturen der Welten". Ein Bericht
Kreatives Schaffen im Mittelpunkt der Urheberrechtsdebatte
Martin Dörmann, kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, war Podiumsgast bei einer Dialogveranstaltung zum Thema „Kreativität und Urheberrecht in der digitalen Welt“ - und appellierte für eine Urheberrechtsdebatte, die den Wert des kreativen Schaffens in den Mittelpunkt stellt.Reichweite und Finanzierung der Deutschen Welle stärken
Die Deutsche Welle will sich neu positionieren als globaler Informationsanbieter aus Deutschland mit hoher Regionalkompetenz. Auf Initiative der Koalitionsfraktionen stimmte der Bundestag der Aufgabenplanung des Auslandssenders für die Jahre 2014-2017 nun zu.
Demo gegen die diskutierten Abbaupläne bei der Deutschen Welle
Martin Dörmann, Sprecher der Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion, sprach sich vor rund 400 Mitarbeiterinnen uns Mitarbeitern der Deutschen Welle für eine stabile Finanzierung der Deutschen Welle aus, um Kürzungspläne zu verhindern.
Vielfalt von Kultur und Medien im digitalen Zeitalter muss europäisches Anliegen sein
Eine Delegation des Ausschusses für Kultur und Bildung der französischen Assemblée nationale besuchte den Ausschuss für Kultur und Medien in Berlin. Martin Dörmann, kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion verwies in seinem Eingangsstatement im Ausschuss auf die vielen gemeinsamen Anliegen deutscher und französischer Kultur- und Medienpolitik.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (2) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (27) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Kultur-Filter entfernen Kultur
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Demokratie (2) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (3) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Kreativpakt (7) Kreativpakt Filter anwenden
- Medien (17) Medien Filter anwenden
- Rechtspolitik (2) Rechtspolitik Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (4) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Soziales (2) Soziales Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Dörmann-Filter entfernen Dörmann
- Blienert (8) Blienert Filter anwenden
- Crone (1) Crone Filter anwenden
- Ehrmann (9) Ehrmann Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Flisek (1) Flisek Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Gleicke (1) Gleicke Filter anwenden
- Högl (4) Högl Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (1) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Kapschack (2) Kapschack Filter anwenden
- Kiziltepe (1) Kiziltepe Filter anwenden
- Klingbeil (3) Klingbeil Filter anwenden
- Lotze (5) Lotze Filter anwenden
- Marks (1) Marks Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Paschke (1) Paschke Filter anwenden
- Pronold (1) Pronold Filter anwenden
- Scho-Antwerpes (1) Scho-Antwerpes Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden