Artikel
Wir brauchen den Rechtsanspruch auf Betreuung für Kinder im Grundschulalter
Carola Reimann, SPD-Fraktionsvizin, fordert eine Ganztagsbetreuung im Grundschulalter. "Das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf brennt den Menschen unter den Nägeln." Es bedürfe weiterer Maßnahmen.Unionsfraktion will kein Kinder- und Jugendstärkungsgesetz mehr
Carola Reimann kritisiert Äußerungen der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Nadine Schön. Deren Fraktion lehnt einen Gesetzentwurf zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen plötzlich ab.Neuer Unterhaltsvorschuss unterstützt Alleinerziehende und ihre Kinder
Mit dem Bund-Länder-Reformpaket hat der Bundestag auch Verbesserungen beim Unterhaltsvorschuss beschlossen. Damit werde die Situation von Alleinerziehenden verbessert sagt Carola Reimann.Wir brauchen mehr und bessere Kitas
Eine qualitativ gute Kinderbetreuung kostet Geld. Das müssten uns die Kinder wert sein, sagt SPD-Fraktionsvizin Carola Reimann. Deshalb müsse sich der Bund stärker finanziell engagieren.Mehr Unterstützung mit Familienarbeitszeit und Familiengeld
Die Sozialdemokraten wollen Familien umfassend unterstützen. Dabei haben sie vor allem Familien mit kleinen Kindern und Familien, die Angehörige pflegen, im Blick. Hier erfahren Sie mehr über das Konzept.Die Familienarbeitszeit ist die richtige Antwort auf Zeitkonflikte
Bundesfamilienministerin Schwesig (SPD) hat heute ihr Konzept zu einer Familienarbeitszeit vorgestellt. SPD-Fraktionsvizin Reimann lobt die Vorschläge insbesondere mit Blick auf pflegende Angehörige.Kinder brauchen eigene klar formulierte Rechte
Zur Bundesratsinitiative der NRW-Landesregierung zur Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz sagt Carola Reimann: Wir greifen diese Initiative aus Nordrhein-Westfalen gerne auf.Der verbesserte Unterhaltsvorschuss kommt!
Bund und Länder haben sich auf eine neue Regelung beim Unterhaltsvorschuss geeinigt. Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Reimann lobt das Ergebnis.Mehr Unterstützung für Alleinerziehende beim Unterhaltsvorschuss
Alleinerziehende und ihre Kinder haben ein höheres Armutsrisiko als andere Familien. Deshalb haben sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in dieser Legislaturperiode für sie besonders stark gemacht.Wir fordern neuen Unterhaltsvorschuss wie vereinbart zum Januar 2017
Zur Ausweitung des Unterhaltsvorschusses und den Verhandlungen darüber nimmt SPD-Fraktionsvizin Reimann Stellung.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (14) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (2) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Familien-Filter entfernen Familien
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (3) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Kinder (9) Kinder Filter anwenden
- Pflege (1) Pflege Filter anwenden
- Queerpolitik (1) Queerpolitik Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Senioren (2) Senioren Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Reimann-Filter entfernen Reimann
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Dittmar (1) Dittmar Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Felgentreu (1) Felgentreu Filter anwenden
- Franke (1) Franke Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Lauterbach (1) Lauterbach Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Röspel (1) Röspel Filter anwenden