Artikel

28.02.2023 Statement von Verena Hubertz

Müssen ins Tun kommen

Die Vorschläge zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes sehen vor, dass neue Heizungen ab 2024 dem Standard von mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien genügen sollen. Verena Hubertz fordert, dass die Wärmewende sozialverträglich und technisch machbar sein muss.
19.01.2023 Artikel

Infrastruktur schneller ausbauen

Die Ampel-Fraktionen wollen verwaltungserichtliche Verfahren beschleunigen, um etwa den Ausbau der Erneuerbaren voranzutreiben.
13.01.2023 Statement von Verena Hubertz

BIP-Zahlen sind wirtschaftlicher Lichtblick

Trotz des Krieges in der Ukraine, ausbleibender Gaslieferungen und hoher Energiepreise ist die deutsche Wirtschaft im Jahr 2022 stabil geblieben. Es ist erleichternd, dass sich die Stimmung in der Wirtschaft leicht verbessert hat.
12.01.2023 Artikel

Mehr Tempo bei der Infrastruktur

Die SPD-Bundestagsfraktion will Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen, damit der Ausbau der Erneuerbaren und der Glasfasernetze sowie der Wohnungsbau schneller vorankommen.
19.12.2022 Statement von Nina Scheer

Europäischer Gaspreisdeckel steht

Der heute geeinte europäische Gaspreisdeckel sichert die Gasimporte in die EU. Gleichzeitig ist die Vereinbarung auf erleichterte Genehmigungsbedingungen für Erneuerbare Energien ein wichtiger Schritt für die Versorgung in den kommenden Jahren.
15.12.2022 Artikel

So senken wir die Energiepreise

Wir haben einen Abwehrschirm gegen steigende Energiepreise mit einem Volumen von 200 Milliarden Euro gespannt. Der Abwehrschirm dient dazu, Energiepreisbremsen auf Strom und Gas umzusetzen.
15.12.2022 Artikel

So unterstützen wir die Bürger:innen

Wir unterstützen die Bürgerinnen und Bürger dabei, die steigenden Kosten zu bewältigen. Wichtig ist uns, jenen am meisten zu helfen, die die größte Unterstützung benötigen - Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen, Familien mit Kindern, Rentnerinnen und Rentnern.
15.12.2022 Artikel

So sichern wir Arbeitsplätze

Wir unterstützen Unternehmen bei den Energiekosten und helfen ihnen dabei, Arbeitsplätze auch in schwierigen Zeiten zu erhalten.
15.12.2022 Artikel

So sichern wir die Energieversorgung

Wir machen uns unabhängig von russischem Gas - und Schritt für Schritt von fossiler Energie insgesamt. Dafür beschleunigen wir auch den Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich.

Seiten

z.B. 26.11.2025
z.B. 26.11.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang