Artikel
Ringen droht der Ausschluss aus Olympischen Spielen
Die Sportart wird womöglich 2020 aus dem olympischen Programm gestrichen. Die SPD kämpft fraktionsübergreifend für ihren Verbleib.
Wir müssen die Fans in die Sicherheitsgespräche miteinbeziehen
Der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion spricht im Interview über die Autonomie des Sports, die Debatte um Sicherheit in Fußballstadien, Pyrotechnikverbote und den Einfluss von Medien auf Politik.
Gegen Korruption und Spielmanipulation vorgehen
Korruption und Spielmanipulation sind ein wachsendes Problem im Sport und gefährden damit dessen Integrität. Die SPD-Fraktion fordert in einer Kleinen Anfrage die Regierung auf, dazu Stellung zu beziehen.
Die NADA braucht eine neue Struktur
Die Nationale Anti Doping Agentur soll einen erfolgreichen Kampf gegen Doping führen - doch dazu fehlen die Mittel. Die SPD-Fraktion will eine uanbhängie Expertenkommission einschalten.
"Wir wollen kein Mitleid, wir wollen Respekt!"
Die SPD-Fraktion lädt zum Austausch über gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit und ohne Behinderung. Weltmeister Heinrich Popow erzählt von seinem Leben als behinderter Sportler und ruft zu mehr Mut auf - "weniger Berührungsängste".
Erweiterung der Staatsziele um Kultur und Sport
Sport und Kultur stellen Zentren des gesellschaftlichen Miteinanders dar. Die SPD-Fraktion legt nun im Bundestag eine Gesetzesinitiative zur Aufnahme von Kultur und Sport ins Grundgesetz vor.
Paralympics Riesenerfolg für Sportler mit Behinderung
Die Paralympics waren und sind für das gesamte deutsche Team ein voller Erfolg. Alle 150 Athletinnen und Athleten haben überragende Leistungen gebracht und ihr Publikum weltweit mitgerissen. Das zeigt: Ereignisse wie die Paralympics sind unersetzlich, wenn eine inklusive Gesellschaft Realität und vor allem Normalität werden soll.
SPD-Fraktion drückt Daumen bei Paralympischen Spielen
An diesem Mittwoch starten die Paralympics in London. 150 deutsche Athletinnen und Athleten werden dabei sein. Die SPD-Fraktion drückt die Daumen - und fordert eine Prämiengleichstellung.
Freitag: "Sportler sind keine Roboter"
Die Vorsitzende des Sport-Ausschusses Dagmar Freitag spricht über die Frage, welches Leibild der Spitzensport benötigt, die teils unrealistischen Zielvereinbarungen mit dem Bundesinnenminister über die Olympia-Medaillen und den Fall der Ruderin Nadja Drygalla.
Martin Gerster: "Fantastische Leistungen, sensationelle Qualifikationen"
Der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion würdigt die Erfolge der deutschen Sportlerinnen und Sportler bei den Olympischen Spielen in London - und kritisiert die Zielvereinbarungen zwischen BMI und DOSB.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Sport-Filter entfernen Arbeitsgruppe Sport
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) (1) Arbeitsgruppe des 2. Untersuchungsaussch. (Terrorgruppe NSU) Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (3) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (6) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (1) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (1) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (3) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (1) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (1) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (2) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Sport-Filter entfernen Sport
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Außenpolitik (2) Außenpolitik Filter anwenden
- Behindertenpolitik (5) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (2) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Europa (2) Europa Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (7) Innenpolitik Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Menschenrechte (2) Menschenrechte Filter anwenden
- Queerpolitik (1) Queerpolitik Filter anwenden
- Rechtsextremismus (4) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (4) Rechtspolitik Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (1) Verteidigungspolitik Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Bätzing-Lichtenthäler (3) Bätzing-Lichtenthäler Filter anwenden
- Edathy (1) Edathy Filter anwenden
- Engelmeier (16) Engelmeier Filter anwenden
- Fograscher (2) Fograscher Filter anwenden
- Freitag (11) Freitag Filter anwenden
- Gerster (12) Gerster Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Hostert (1) Hostert Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Lambrecht (4) Lambrecht Filter anwenden
- Oppermann (6) Oppermann Filter anwenden
- Pilger (4) Pilger Filter anwenden
- Poschmann (13) Poschmann Filter anwenden
- Rohde (1) Rohde Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schmidt (Berlin) (1) Schmidt (Berlin) Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Thierse (1) Thierse Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (1) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden