Artikel

14.10.2015 Artikel

70 Jahre Vereinte Nationen

Vor 70 Jahren unterzeichneten 50 Gründungsmitglieder die Charta der Vereinten Nationen. Inzwischen zählt die Staatengemeinschaft 193 Mitglieder. Über Erfolge und bestehende Herausforderungen hat der Bundestag nun resümiert.

11.10.2015 Artikel

"Deutschland kann nicht unbegrenzt Flüchtlinge aufnehmen"

Die Flüchtlingssituation in Deutschland und Europa erfordert eine "ehrliche Diskussion über realistische Gestaltungsmöglichkeiten" schreiben Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier in ihrem SPIEGEL-Gastbeitrag und skizzieren ihre Sicht der aktuellen Lage.

15.07.2015 Artikel

Die Atom-Einigung mit Iran nutzen

Der deutsche Außenminister würdigt die Wiener Vereinbarung über das iranische Atomprogramm als historisch. Es gehe nicht nur um mehr Sicherheit, sondern um Stabilität in der ganzen Region.

08.05.2015 Artikel

70 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges

Mit einer Gedenkstunde haben der Deutsche Bundestag und der Bundesrat am 8. Mai gemeinsam an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren erinnert. Der Historiker Heinrich August Winkler hielt eine Gedenkrede.

07.05.2015 Artikel

50 Jahre deutsch-israelische diplomatische Beziehungen

20 Jahre nach der Shoa begannen am 12. Mai 1965 die diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland. In den vergangenen 50 Jahren sind eine Freundschaft beider Länder und viele Kooperationen entstanden. Das muss weiterentwickelt werden.

Seiten

z.B. 01.09.2025
z.B. 01.09.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang