"Deutschland ist nicht irgendein Land. Wir sind die größte Volkswirtschaft Europas. Die Mitglieder der deutschen Regierung tragen deshalb eine besondere Verantwortung. Sie können mit wenigen Sätzen die Finanzmärkte gefährlich ins Rutschen bringen. Wer sich dessen nicht bewusst ist, ist der Verantwortung  des Amtes nicht gewachsen und fehl am Platze", sagt Steinmeier.

Der deutsche Vizekanzler Philipp Rösler, so Steinmeier weiter, sei am Wochenende an dieser Verantwortung gescheitert. Leichtfertig und aus parteipolitischem Kalkül habe er eine Staatspleite Griechenlands in den Raum gestellt. Steinmeier: "Was Rösler nicht versteht: Wenn Europa Griechenland nicht retten kann, werden weitere Länder folgen. Die Märkte werden jedes Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität der angeschlagenen Euroländer verlieren. Die Krise wird sich verschärfen, den deutschen Steuerzahler wird das weitere Milliarden kosten."

Der FDP-Vorsitzende und mit ihm Generalsekretär Lindner und FDP-Fraktionschef Brüderle hätten mit ihrem Verhalten zudem die Koalitionsfrage gestellt. "Frau Merkel ließ heute über ihre Sprachrohre Altmaier und Gröhe erklären, ein Rauswurf Griechenlands aus der Eurozone stünde nicht zur Debatte. In einer entscheidenden Frage, in einem entscheidenden Moment für die Zukunft Europas, stehen sich die Koalitionspartner mit ganz und gar unterschiedlichen Positionen gegenüber", sagt Steinmeier. "Entweder bringt Frau Merkel ihren Koalitionspartner wieder zur Raison - oder diese Regierung ist am Ende."