Verteidigungspolitik

Porträt von Falko Droßmann
(Foto: Photothek Media Lab) Statement von Falko Droßmann

Jahresbericht der Wehrbeauftragten zeigt kommenden Handlungsbedarf

Der heute von der Wehrbeauftragten vorgelegte Jahresbericht zieht Bilanz zu den Anstrengungen zur Steigerung der Leistungs- und Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr. Deutlich wird: Es besteht noch Handlungsbedarf, um unseren sicherheitspolitischen Zielen gerecht zu werden, sagt Falko Droßmann.
Porträt von Andreas Schwarz
(Foto: Photothek) Statement von Andreas Schwarz

Das ist die gelebte Zeitenwende des Bundeskanzlers

Heute hat der Haushaltsausschuss noch einmal 37 sogenannte 25-Millionen-Vorlagen beschlossen, die ein Volumen von mehr als 20 Milliarden Euro ausmachen. SPD-Haushälter Andreas Schwarz dankt dabei vor allem dem neuen Bundesfinanzminister.
Mehrere europäische Flaggen wehen vor blauem Himmel.
(Foto: Markus Pfaff/ Shutterstock.com)

Wie sichern wir Frieden?

Fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und 25 Jahre nach dem Ende der jugoslawischen Nachfolgekriege herrscht wieder ein Krieg in Europa. Der völkerrechtswidrige, brutale und menschenverachtende Überfall Russlands auf die Ukraine hat nicht nur die europäische Sicherheitsarchitektur...
Porträt von Wolfgang Hellmich
(Foto: Benno Kraehahn (bearbeitet durch spdfraktion.de)) Statement von Wolfgang Hellmich

Richtige Prioritäten in turbulenten Zeiten

Gestern hat die Bundesregierung ihren Entwurf für den Haushalt 2025 vorgestellt. Der Verteidigungshaushalt steigt und das ist essentiell angesichts der weltweiten Bedrohungen.  
Porträt von Wolfgang Hellmich
(Foto: Benno Kraehahn (bearbeitet durch spdfraktion.de)) Statement von Wolfgang Hellmich

Entwurf ist gutes Signal vor Nato-Gipfel

Heute wurden uns die Eckwerte für den Bundeshalt 2025 übermittelt. Damit hält die Regierung das Versprechen, äußere Sicherheit zu stärken, sagt Wolfgang Hellmich.
Porträt von Dirk Vöpel
(Foto: Photothek) Statement von Dirk Vöpel

Brauchen stärkere Reserve

Personell ist Deutschland für einen möglichen Verteidigungsfall nur unzureichend vorbereitet. Es ist daher essentiell die Aufwuchsfähigkeit der Bundeswehr zu stärken.  

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang