In seiner Rede zur Lage im Nahen- und Mittleren Osten würdigt Niels Annen die Arbeit des deutschen Außenministers und der internationalen Gemeinschaft im schwierigen Verhandlungsprozess zum Syrienkonflikt. Er betont, wie wichtig dabei ein kritischer Dialog mit Saudi Arabien - auch und gerade in schwierigen Zeiten - ist.
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag zur Fortsetzung der Bundeswehrbeteiligung an der Afghanistan-Mission “Resolute Support” fällt die Bilanz von Niels Annen nüchtern aus. Er macht deutlich, dass die Entwicklung im Land kein Grund zur Freude sei und auch ein Stück Eingeständnis, dass man nicht so weit gekommen sei wie erhofft. Afghanistan aber gerade jetzt im Stich zu lassen, wäre allerdings die falsche Antwort hierauf.
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag zum Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur Verhütung und Unterbindung terroristischer Handlungen durch die Terrororganisation IS betont Niels Annen, dass es sich bei dem geplanten Einsatz auch und vor allem um ein politisches Signal handelt, in dem der Zusammenhalt mit Frankreich zum Ausdruck kommt.
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag anlässlich einer Aktuellen Stunde zur Lage in der Türkei betont Niels Annen die besondere Beziehung zwischen der Türkei und Deutschland. Annen ruft dazu auf, sich für eine pluralistische Türkei einzusetzen - ohne dabei Partei zu ergreifen. In diesem Sinne verlangt er von Kanzlerin Merkel, sich bei ihrem Türkeibesuch auch mit Vertretern und Vertreterinnen der Opposition zu treffen.
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag im Rahmen einer Aktuellen Stunde äußert sich Niels Annen zur Haltung der Bundesregierung zur Stationierung von 20 modernisierten Atombomben in Rheinland-Pfalz.
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag äußert sich Niels Annen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zur Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der „European Union Naval Force – Mediterranean“ (EU NAVFOR MED). Annen betont die Bedeutung der Mission für Rettung von Flüchtlingen aus akuter Seenot.
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag zum Haushaltsplan des Auswärtigen Amtes spricht Niels Annen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, über die Bekämpfung von Fluchtursachen. Annen macht deutlich, dass es in Syrien keine militärische Lösung geben wird und somit nur politische Gespräche als Lösungsmöglichkeit bleiben. In Bezug auf die Ukraine ruft er dazu auf, sich weiterhin für den begonnen politischen Prozess einzusetzen.
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag äußert sich Niels Annen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zur Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der „United Nations Interim Force in Lebanon“ (UNIFIL). Er betont die Bedeutung der UN-Mission UNIFIL, welche maßgeblich zur Stabilität des Libanon beiträgt.
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag äußert sich Niels Annen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zur Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deut-scher Streitkräfte an der EU Operation Atalanta zur Bekämpfung der Piraterie vor der Küste Somalias. Er betont die wichtige Rolle, die die Operation für die Stabilisierung der Region und für die Versorgung der Menschen spielt.
Am 23.04.2015 hat Niels Annen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, sich zum Einsatz in Afghanistan geäußert und Bilanz gezogen. Die Lage in Afghanistan war und ist nach wie vor schwierig, die erreichten Fortschritte z.B. im Bereich der schulischen Bildung sollten aber nicht unbeachtet bleiben.