"Das Zuckerfest beendet in diesen Tagen den islamischen Fastenmonat Ramadan. Der Ramadan ist für Muslimminen und Muslime eine Zeit der Einkehr und Besinnung. Gleichzeitig steht in dieser Zeit im Vordergrund, miteinander Gemeinschaft zu leben. Sinnbildlich steht hierfür das gemeinsame Speisen am Ende eines anstrengenden Tages.
Für ein gutes Zusammenleben aller Menschen in Deutschland kann dies ein schönes Vorbild sein: Gemeinsam an einem Tisch zu essen und gemeinsam zu feiern verbindet über die verschiedenen Weltanschauungen hinweg. Religionen können mit ihren Traditionen dazu beitragen, Begegnungen und wechselseitiges Verständnis zu fördern. Dafür sind wir dankbar."