Sebastian Hartmann, innenpolitischer Sprecher:

„Die Führung unserer zentralen Cybersicherheitsbehörde ist geklärt und stellt das BSI für seine wichtige Rolle bei der Resilienz unseres Landes zukunftsfest auf. Frau Plattner wird das Amt in einer Zeit übernehmen, in der die Behörde wegen der angespannten Cybersicherheitslage im Fokus steht wie nie zuvor.

Mit ihrer ausgewiesenen fachlichen Expertise ist die Mathematikerin für die immensen Herausforderungen bestens gewappnet. Durch ihre bisherigen beruflichen Stationen ist sie prädestiniert für die wichtige Kooperation innerhalb der EU und mit der Wirtschaft. Ich gratuliere ihr herzlich und wünsche ihr gutes Gelingen. Es ist obendrein ein tolles Signal, dass Nancy Faeser, die erste Frau an der Spitze des Bundesinnenministeriums, dafür sorgt, dass auch das BSI erstmals durch eine Präsidentin geführt wird.“

Jens Zimmermann, digitalpolitischer Sprecher:

„Nancy Faeser hat eine überzeugende Entscheidung getroffen: Mit der Ernennung von Claudia Plattner bekommt die oberste Cybersicherheitsbehörde nicht nur eine herausragende Persönlichkeit mit einer ausgewiesenen fachlichen Expertise, sondern zugleich auch eine neue Leitung, die das notwendige hohe Maß an persönlicher Unabhängigkeit mit sich bringt.

Ich möchte Frau Plattner zu Ihrer Ernennung als BSI-Präsidentin sehr herzlich gratulieren und ihr viel Erfolg und Kraft für dieses wichtige Amt wünschen. Ich bin mir sicher, dass es ihr – gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BSI, die eine herausragende Arbeit leisten - sehr schnell und überzeugend gelingen wird, das verlorenen gegangene Vertrauen in die wichtigste oberste Cybersicherheitsbehörde zurückzugewinnen. Dies ist angesichts der aktuellen Gefährdungslage und der Herausforderungen für das Bundesamt auch dringend geboten.“