Jens Zimmermann, netzpolitischer Sprecher:
Die heutige Sitzung des Bundestagsausschusses Digitale Agenda tagte auf der Hannover Messe und beschäftigte sich mit Fragen zu Industrie 4.0. Der Ausschuss hat außerdem Unternehmensvertreter getroffen, um wichtige Zukunftsfragen zu erörtern. Bereits in den Koalitionsverhandlungen hat sich die SPD-Bundestagsfraktion für Investitionen in die digitale Infrastruktur, Sicherung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Beschäftigtendatenschutz und für ein Recht auf mobiles Arbeiten eingesetzt.
„Die diesjährige Hannover Messe unterstreicht die rasante Entwicklung im Bereich der Industrie 4.0. Der deutsche Mittelstand verteidigt eindrucksvoll die Weltspitze. Um dies auch in Zukunft zu ermöglichen, ist eine konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrags nötig. Mit den Investitionen in digitale Bildung und Infrastruktur kann der Bund wichtige Rahmenbedingungen setzen.“