Artikel
Girls‘ Day 2016 bei der SPD-Bundestagsfraktion
Wie entsteht ein Gesetz? Ist Politik noch immer eine Männerdomäne? 62 Mädchen haben in diesem Jahr die Einladung der SPD-Fraktion genutzt, einen Einblick in das Berufsfeld einer Bundestagsabgeordneten zu bekommen.Die Menschen müssen sicher sein und sich sicher fühlen können
Angst und Unsicherheiten haben in der Bevölkerung zugenommen. Was kann man dagegen tun? Die SPD-Fraktion diskutierte dazu am Mittwoch mit Vertretern von Polizeien, THW, Feuerwehren und Sicherheitsexperten.Die Demokratie ist die Geschäftsgrundlage der Integration
250 Kommunalpolitiker sind nach Berlin gekommen, um mit der Fraktion über die Flüchtlingspolitik zu sprechen, sich auszutauschen und zu hören, wie die Kommunen mit der Situation umgehen. Ein Bericht.Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen bekämpfen
Mehr als 350 Vertreterinnen und Vertreter von Betriebs- und Personalräten aus ganz Deutschland haben mit der SPD-Bundestagsfraktion am 24. Februar 2016 über den Missbrauch bei Leiharbeit und Werkverträgen sowie die Gestaltung der Arbeit der Zukunft diskutiert.Livestream: Zukunftsgespräch "Volk ohne Wähler - Gefahr für die Demokratie?"
Ist Nichtwählen inzwischen Mainstream? Was sind die Gründe für ständig sinkende Wahlbeteiligungen? Und wie könnte man den Trend stoppen? Verfolgen Sie das Zukunftsgespräch am Donnerstag hier im Livestream!
Zukunftsgespräch zur sinkenden Wahlbeteiligung in Deutschland
Ist die Wahlbeteiligung in Deutschland zu gering, und gefährdet das die Demokratie? Ist Nichtwählen Mainstream? Darüber diskutierte SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann mit Bundestagspräsident Norbert Lammert.
Mehr Lohngerechtigkeit für mehr Gleichstellung
Wie schließen wir in Deutschland die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern? Welche gesetzlichen Regelungen müssen auf den Weg gebracht werden? Ein Rückblick auf den Frauentagsempfang der SPD-Fraktion.Junge Ideen für das Projekt Zukunft
Auf Einladung der SPD-Fraktion haben am 15. Januar hundert Jugendliche aus ganz Deutschland Lösungsvorschläge für zentrale Zukunftsfragen erarbeitet und mit SPD-Bundestagsabgeordneten diskutiert.SPD-Fraktion trifft sich zur Auftaktklausur
Das neue Jahr hat kaum begonnen, doch die allgemeine politische Lage erfordert rasche Antworten. Die SPD-Fraktion hat dazu in ihrer zweitägigen Klausur beraten und mehrere Beschlüsse gefasst. Die Details.Engagement-Fachkonferenz der SPD-Bundestagsfraktion
Eigensinnig, vielfältig, solidarisch – mehr als 23 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland für andere Menschen. Welche Bedeutung hat Partizipation und wie kann man bürgerschaftliches Engagement politisch unterstützen? Die SPD-Fraktion lud am 2. Dezember 2015 zum Dialog.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (3) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (6) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (2) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (2) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement (1) Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demokratie (1) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (5) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (4) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (8) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (4) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (1) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (1) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (5) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Kinderbeauftragte/r (Kinderkommission) (1) Kinderbeauftragte/r (Kinderkommission) Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (7) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (8) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (7) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (7) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (7) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel (7) Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Veranstaltungen-Filter entfernen Veranstaltungen
- Arbeit (6) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (2) Ausbildung Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Behindertenpolitik (1) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bildung (3) Bildung Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (15) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (6) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Europa (2) Europa Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (4) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (3) Forschung Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (4) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Hochschule (1) Hochschule Filter anwenden
- Innenpolitik (7) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (2) Integration Filter anwenden
- Jugend (4) Jugend Filter anwenden
- Kinder (2) Kinder Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Leiharbeit und Werkverträge (1) Leiharbeit und Werkverträge Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Medien (3) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Ostdeutschland (1) Ostdeutschland Filter anwenden
- Rechtspolitik (4) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Senioren (1) Senioren Filter anwenden
- Soziales (3) Soziales Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (1) Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Weiterbildung (2) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (7) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (1) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Oppermann-Filter entfernen Oppermann
- Arndt-Brauer (1) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Bahr (1) Bahr Filter anwenden
- Barley (1) Barley Filter anwenden
- Barthel (1) Barthel Filter anwenden
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Bulmahn (1) Bulmahn Filter anwenden
- Daldrup (3) Daldrup Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (1) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Ernstberger (4) Ernstberger Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Felgentreu (1) Felgentreu Filter anwenden
- Ferner (1) Ferner Filter anwenden
- Flisek (1) Flisek Filter anwenden
- Gabriel (6) Gabriel Filter anwenden
- Heil (Peine) (6) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hitschler (1) Hitschler Filter anwenden
- Högl (2) Högl Filter anwenden
- Ilgen (1) Ilgen Filter anwenden
- Juratovic (1) Juratovic Filter anwenden
- Kaczmarek (2) Kaczmarek Filter anwenden
- Kapschack (1) Kapschack Filter anwenden
- Katzmarek (4) Katzmarek Filter anwenden
- Kermer (1) Kermer Filter anwenden
- Klare (1) Klare Filter anwenden
- Klingbeil (6) Klingbeil Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (1) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Lambrecht (5) Lambrecht Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (1) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Mast (4) Mast Filter anwenden
- Mindrup (1) Mindrup Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Nahles (5) Nahles Filter anwenden
- Poschmann (4) Poschmann Filter anwenden
- Raatz (1) Raatz Filter anwenden
- Rawert (2) Rawert Filter anwenden
- Reimann (5) Reimann Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Rix (4) Rix Filter anwenden
- Rosemann (2) Rosemann Filter anwenden
- Rossmann (2) Rossmann Filter anwenden
- Ryglewski (1) Ryglewski Filter anwenden
- Röspel (1) Röspel Filter anwenden
- Rüthrich (2) Rüthrich Filter anwenden
- Sawade (1) Sawade Filter anwenden
- Schabedoth (1) Schabedoth Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schlegel (1) Schlegel Filter anwenden
- Schmidt (Berlin) (1) Schmidt (Berlin) Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Spinrath (1) Spinrath Filter anwenden
- Stadler (1) Stadler Filter anwenden
- Stamm-Fibich (1) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Steinmeier (3) Steinmeier Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Tiefensee (2) Tiefensee Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Wolff (Wolmirstedt) (1) Wolff (Wolmirstedt) Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden
- Zypries (2) Zypries Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (1) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden
- Özoğuz (2) Özoğuz Filter anwenden