Artikel
„Der Glaube an den Fortschritt ist brüchig geworden“
Mit diesen Worten eröffnete die Vorsitzende Daniela Kolbe vor dem Hintergrund der tragischen Ereignisse in Japan die 4. Sitzung der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“.
An der Schwelle zur Postwachstumsgesellschaft
Die Idee des Fortschritts in der europäischen Moderne ermöglichte der Menschheit ei-nen großen Sprung nach vorne, sie war aber zugleich verbunden mit Naturvergessen-heit, einer steigenden Abhängigkeit vom wirtschaftlichen Wachstum und einer Ökonomisierung des Denkens. Diese „andere Seite“ des Fortschritts fällt heute wie ein Bumerang auf die unvollendete Moderne zurück.
Fortschritt neu denken
Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat das Vertrauen der Menschen in das herkömmliche Wachstumsmodell erschüttert. Nur noch jeder Dritte glaubt daran, dass Wachstum automatisch auch die private Lebensqualität steigert. Auf Initiative von SPD und Bündnis90/Die Grünen hat der Bundestag heute eine neue Enquête-Kommission beschlossen. Ziel: ein neues Verständnis von Fortschritt und Wohlstand, bei dem die Lebensqualität im Zentrum steht.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach themen:
- (-) Umwelt-Filter entfernen Umwelt
- (-) Wohlstand-Filter entfernen Wohlstand
- Arbeit (3) Arbeit Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Finanzmarkt (2) Finanzmarkt Filter anwenden
- Naturschutz (2) Naturschutz Filter anwenden
- Wirtschaft (12) Wirtschaft Filter anwenden