Artikel

08.07.2022 Artikel

Mehr Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Zum zweiten „Medienpolitischen Dialog“ im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages nahmen am 7. Juli 2022 auf Einladung von Helge Lindh, kultur- und medienpolitischer Sprecher über 60 Gäste aus der Medienbranche, Politik und Wissenschaft teil.
24.05.2022 Artikel

Aufklären, Gedenken, Mahnen

Die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Fraktion im Bundestag besuchte das Gelände der „Topographie des Terrors” in Berlin.
27.04.2022 Artikel

Journalismus und Pressefreiheit stärken

Beim medienpolitischen Dialog wurde über die Bedeutung einer objektiven und hochwertigen Berichterstattung für die demokratische Gesellschaft und ein friedliches Europa diskutiert.
21.02.2022 Statment von Helge Lindh

Bessere Arbeitsbedingungen für Soloselbstständige in der Kultur-Branche

Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt die Forderung des Deutschen Kulturrats an die EU-Kommission nach Erleichterungen im Wettbewerbsrecht, um Soloselbstständigen im Kultur- und Medienbereich bessere Verhandlungspositionen zu ermöglichen. Ziel muss es sein, die prekären Arbeitsbedingungen vieler Künstlerinnen und Künstler dringend zu verbessern.
08.02.2022 Artikel

Mehr Gleichstellung wagen

Helge Lindh, der kultur- und medienpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, setzt sich für mehr Gleichstellung in der Kulturbranche ein - etwa durch paritätisch besetzte Jurys und Gremien.
03.02.2022 Statement von Dirk Wiese und Helge Lindh

Sendeverbot für die Deutsche Welle in Russland ist Akt der Willkür

Die Deutsche Welle ist weltweit ein Garant für Meinungsfreiheit- und vielfalt. Das Sendeverbot in Russland ist für uns nicht nachvollziehbar und willkürlich. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert eine schnelle Rücknahme der Maßnahme, um die Ausstrahlung der Deutschen Welle als auch die journalistische Arbeit in den Korrespondentenbüros weiter zu ermöglichen.
28.06.2021 Artikel

Corona: Soziale und wirtschaftliche Folgen begrenzen

Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für die Menschen in Deutschland: Viele haben mit finanziellen Einbußen zu kämpfen und machen sich Sorgen um ihren Arbeitsplatz und ihre Zukunft. Familien mussten Betreuung, Arbeit und Alltag neu organisieren. Wir haben zahlreiche Maßnahmen durchgesetzt, um die Menschen während der Pandemie zu unterstützen und die langfristigen Folgen abzufedern. Niemand in Deutschland soll die Folgen der Krise allein meistern müssen.
22.06.2021 Standpunkt

Wir haben für Fortschritt gesorgt

Grundrente, Kurzarbeitergeld, Arbeitnehmerrechte: Die SPD-Fraktion hat in der vergangenen Legislaturperiode für Fortschritt und Gerechtigkeit gekämpft.

Seiten

z.B. 19.10.2025
z.B. 19.10.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang