Artikel

21.05.2013 Artikel

Hochschulen sind chronisch unterfinanziert

Es gibt viel Kritik an dem Bachelor-/Mastersystem: weniger selbstbestimmtes kritisches Studieren, weniger finanzielle Mittel für die Hochschulen und mehr Zeitdruck. Da muss sich was ändern.

06.02.2013 Artikel

„Treten Sie in Würde zurück, Frau Schavan“

Die Universität Düsseldorf hat entschieden, Bundesbildungsministerin Annette Schavan den Doktortitel zu entziehen. Nach diesem Votum kann sie nicht mehr Ministerin bleiben. Stimmen aus der SPD-Fraktion.

14.09.2012 Artikel

Forum: Für gute Ganztagsschulen

Vor zehn Jahren hat die SPD-geführte Bundesregierung einen Investitionsschub beim Ausbau der Ganztagsschulen angestoßen. Doch wir dürfen nicht auf halbem Weg stehen bleiben. Deshalb wollen wir ein zweites Ausbauprogramm, das bis 2020 jedem Kind die Möglichkeit eröffnet, eine gute Ganztagsschule zu besuchen.

07.09.2012 Artikel

7,5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht lesen und schreiben

Bereits seit 2009 setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion dafür ein, dass Behörden in einfacher Sprache mit den Bürgerinnen und Bürgern kommunizieren. Seit 2011 ist bekannt, dass 7,5 Millionen Menschen in Deutschland Analphabeten sind. Deshalb will die SPD für die nächsten 10 Jahre ein Programm auflegen, damit alle Menschen die Chance haben, lesen und schreiben zu lernen.

14.09.2010 Artikel

Bildungsetat: Schavans Seifenblasen platzen eine nach der anderen

Bereits der zweite Bildungs- und Forschungsetat dieser Bundesregierung gleicht einem Offenbarungseid. Entweder sind Prestigeprojekte bereits aufgegeben oder stecken fest und müssen teuer nachgebessert werden. Oder ihre Projekte sind an der Nachfrage vorbei gestrickt und führen ins Leere, erklärt Ernst Dieter Rossmann.

Seiten

z.B. 16.09.2025
z.B. 16.09.2025

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang