Artikel
Verachten wir die Meister nicht!
Was bei Richard Wagners „Meistersingern“ in Emphase mündet, bekommt in der Gegenwart eine praktische Dimension: die Anerkennung und Förderung für eine herausgehobene nicht-akademische Qualifikation.
Bildung in Deutschland voranbringen
Der fünfte Bildungsbericht zeigt: Die Bildungssituation in Deutschland hat sich verbessert. Aber es gibt noch viel zu tun – vor allem in Sachen Inklusion und Chancengleichheit.
Neue Allianz für Aus- und Weiterbildung
Mit der „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ kommt neuer Schwung auf den Ausbildungsmarkt. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den Schulterschluss für mehr betriebliche Lehrstellen und die Zusage, förderungsbedürftigen Jugendlichen künftig noch bessere Chancen zu ermöglichen.
Fördermöglichkeiten des Bundes in der Wissenschaft verbessert
Durch eine Grundgesetzänderung hat der Bundestag den Weg frei gemacht für dauerhafte Kooperationen im Wissenschafts- und Hochschulbereich von Bund und Ländern - ein historischer bildungspolitischer Meilenstein.
Bildungskongress: Mehr Rückenwind für die berufliche Bildung
Die Duale Berufsausbildung ist ein großer Erfolg. Viele andere Industrienationen beneiden Deutschland um dieses System. Auf einem Kongress zur beruflichen Bildung hat die SPD-Fraktion mit Experten diskutiert, wie man der beruflichen Bildung mehr „Rückenwind“ geben kann.
Bund soll Wissenschaft besser fördern können
Der Bundestag hat die von der Regierung geplante Grundgesetzänderung beraten. Das Kooperationsverbot soll gelockert werden, damit Bund und Länder dauerhaft in Wissenschaft, Forschung und Lehre zusammenarbeiten können.
Umfassende BAföG-Novelle geplant
Die Koalition hat heute eine umfassende Reform des BAföG vorgestellt. Zum Schuljahr 2016 bzw. Wintersemester 2016/2017 werden unter anderem die Bedarfssätze, Freibeträge und der Kinderbetreuungszuschlag deutlich erhöht.
Kooperationsverbot wird gelockert
Die Koalitionsfraktionen haben sich am Mittwoch auf einen Entwurf zur Änderung des Grundgesetzes verständigt. Bund und Länder sollen künftig in Wissenschaft, Forschung und Lehre besser zusammenarbeiten können.
Ganztagsschulen bleiben Anliegen der SPD
Gute Ergebnisse haben die Verhandler im Hochschulbereich erarbeitet, darunter eine BAföG-Reform, erklärt Ernst Dieter Rossmann. Bei einer Strategie für Bildung und Ganztagsschulen herrscht noch Uneinigkeit.
Gemeinsam gegen Antisemitismus
Es ist die Pflicht der Politik, entschlossen gegen jede Form von Antisemitismus vorzugehen. Kommunen, Länder und der Bund sind in der Verantwortung. Denn Antisemitismus ist kein Phänomen aus alten Zeiten.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (22) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (1) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Petitionen (1) Arbeitsgruppe Petitionen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Projekt Ganztagsschule (1) Projekt Ganztagsschule Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Bildung-Filter entfernen Bildung
- Ausbildung (9) Ausbildung Filter anwenden
- Behindertenpolitik (1) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (2) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Forschung (8) Forschung Filter anwenden
- Föderalismus (1) Föderalismus Filter anwenden
- Hochschule (11) Hochschule Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Jugend (2) Jugend Filter anwenden
- Petitionen (1) Petitionen Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Veranstaltungen (3) Veranstaltungen Filter anwenden
- Weiterbildung (5) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Rossmann-Filter entfernen Rossmann
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Bahr (1) Bahr Filter anwenden
- Barley (1) Barley Filter anwenden
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Brase (2) Brase Filter anwenden
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Ernstberger (1) Ernstberger Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Fahimi (1) Fahimi Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Hagedorn (1) Hagedorn Filter anwenden
- Hagemann (1) Hagemann Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Heidenblut (1) Heidenblut Filter anwenden
- Heil (Peine) (8) Heil (Peine) Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Kaczmarek (5) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Lange (Backnang) (1) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (1) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Marks (2) Marks Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (5) Oppermann Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Raatz (1) Raatz Filter anwenden
- Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Röspel (1) Röspel Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Schieder (1) Schieder Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schraps (1) Schraps Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Spiering (2) Spiering Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Ziegler (3) Ziegler Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (1) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden