Artikel

27.04.2016 Artikel

Finanzierung des Atomausstiegs ist fairer Kompromiss

Die Kommission hatte den Auftrag, Handlungsempfehlungen zu entwickeln, wie die Finanzierung von Stilllegung und Rückbau der Atomkraftwerke sowie Entsorgung des Atommülls gesichert werden kann. 
02.04.2015 Artikel

Worum es beim Fracking geht

Die Bundesregierung hat am Mittwoch das sogenannte Regelungspaket zum Fracking im Kabinett verabschiedet. Damit ist der Weg für eine sorgfältige Beratung im Parlament eröffnet.

01.10.2014 O-Ton von Ute Vogt

Eon-Klage gegen Standortauswahlgesetz inakzeptabel

Zur Klage des Energiekonzerns Eon gegen das Standortauswahlgesetz stellt SPD-Fraktionsvizin Ute Vogt klar: "Es wird kein möglicher Standort von vorne herein ausgeschlossen. Im Gegenzug soll es keine weiteren Castortransporte nach Gorleben geben."

04.07.2014 O-Ton von Ute Vogt

Erdgasförderung: ja - Fracking: nein

In Deutschland werde es keine Förderung von Schiefergas nach der so genannten Fracking-Methode geben, erklärt SPD-Fraktionsvizin Ute Vogt. Trinkwasser und Gesundheit müssten absoluten Vorrang haben.

23.06.2014 O-Ton von Ute Vogt

Rote Karte für eine „Schwalbe von Campact“!

Auch bei der Regulierung von „Fracking“ gelte das Prinzip „Gründlichkeit vor Schnelligkeit“, sagt SPD-Fraktionsvizin Ute Vogt. Die Unterstellung von Campact sei reine Panikmache.

10.04.2014 Artikel

Endlager-Kommission eingesetzt

Der Bundestag hat die Endlager-Kommission auf den Weg gebracht. Die Fraktionen von SPD, Union und Grünen stimmten für die Einrichtung des Gremiums, das Grundsatzfragen der Suche nach einem Standort für ein Atommüll-Endlager in Deutschland klären soll.

Seiten

z.B. 08.07.2025
z.B. 08.07.2025
Zum Seitenanfang