Artikel

25.03.2021 Statement von Dirk Wiese

Mit Intransparenz muss jetzt Schluss sein

Nach jahrelangen eindringlichen Forderungen nach schärferen Transparenzregeln gegenüber unserem Koalitionspartner bekommen Bundestag und Bundesregierung nun endlich ein verpflichtendes Lobbyregister. 
25.03.2021 Statement von Dirk Wiese

Kinderschutz ist für die SPD nicht verhandelbar

Mit der deutlichen Erhöhung des Strafrahmens und dem Verbot von Kindersexpuppen  bekämpfen wir konsequent sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. 
06.03.2021 Statement von Dirk Wiese

"Rasse" aus dem Grundgesetz streichen

Der Begriff "Rasse" wird aus dem Grundgesetz gestrichen und durch die Formulierung eines Diskriminierungsverbots "aus rassistischen Gründen" ersetzt, berichtet SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese.
06.03.2021 Statement von Dirk Wiese

Notwendige Reaktion auf zahlreiche Missbrauchsfälle

Die Koalition hat sich geeinigt, strafrechtlich schärfer gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder vorzugehen. Für SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese ein besonders wichtiger Schritt.
18.02.2021 Statements von Katja Mast und Dirk Wiese

Wir haben die Morde nicht vergessen

Heute vor einem Jahr hat in Hanau ein rechtsextremer Täter zehn Menschen kaltblütig ermordet. Das Motiv des Täters war rassistischer Hass. Mir ist wichtig, dass die Angehörigen der Opfer wissen: Wir haben die Morde nicht vergessen. 
28.01.2021 Statement von Dirk Wiese

Unser Rechtsstaat funktioniert

Der kaltblütige Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke 2019 hat uns alle schockiert. Die Verurteilung des Angeklagten Stephan Ernst zeigt, dass unser Rechtsstaat funktioniert. 
28.01.2021 Statement von Dirk Wiese

Wir brauchen einen verpflichtenden Lobbyregister

Wir teilen die Einschätzung, dass vor allem die Interessensvertretung in Deutschland transparenter werden muss. Wir arbeiten deshalb beharrlich an der Einführung eines verpflichtenden Lobbyregisters.
07.01.2021 Artikel

Für die CO-2-Abgabe müssen Vermieter*innen aufkommen

Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für Mieter*innen ein: Die CO-2-Abgabe beim Heizen sollen Vermieter und nicht die Mieter tragen. Weitere Verbesserungen sind in dieser Legislaturperiode geplant.
16.12.2020 Statement von Dirk Wiese

Gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher

Nach langem und massivem Widerstand der Union hat heute das Bundeskabinett den Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht für faire Verbraucherverträge beschlossen. 

Seiten

z.B. 28.08.2025
z.B. 28.08.2025
Zum Seitenanfang