Artikel

11.09.2017 Statement von Thomas Oppermann

Sachliche Auseinandersetzung unmöglich

Thomas Oppermann äußert sich zu Alice Weidel und einer E-Mail, die in der WELT AM SONNTAG veröffentlicht wurde.
19.08.2017 Interview

Wir dürfen keine Erosion des Rechtsstaats zulassen

Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, über Donald Trumps Tweet nach dem Terroranschlag in Barcelona, die Rückführung islamistischer Gefährder und den Fall Twesten in Niedersachsen.
21.03.2017 Standpunkt

Kein Geld für verfassungsfeindliche Parteien

In unserem Land sind die verfassungsrechtlichen Hürden für ein Verbot einer Partei zu Recht hoch. Neben einem vollständigen Verbot stehen einer wehrhaften Demokratie noch andere Mittel zur Verfügung, um gegen ihre Feinde vorzugehen.
09.02.2017 Artikel

Wenn der Bundespräsident gewählt wird ...

Überall im Parlamentsviertel in Berlin ist gerade zu spüren, dass etwas Großes bevorsteht, etwas, das selbst für den hektischen Politikbetrieb außergewöhnlich ist. Warum das so ist und was genau passiert, lesen Sie hier.
21.11.2016 Standpunkt

Wir kümmern uns um die Alltagsprobleme der Menschen!

Gerade in Zeiten der Unsicherheit ist es entscheidend, dass die Menschen das Vertrauen in die Solidarität der Gesellschaft und in die Handlungsfähigkeit des Staates nicht verlieren. Nur so können wir unsere liberale, freie Gesellschaft gegen gefährliche Spaltungstendenzen verteidigen.
11.11.2016 Artikel

Zukunftsgespräch zum Sicherheitsgefühl in Deutschland

Welche politischen Maßnahmen sind geeignet, das subjektive Sicherheitsgefühl und die objektive Sicherheit in Deutschland zu erhöhen?  Und was hat das mit US-Präsident Trump zu tun? Thomas Oppermann im Dialog mit Experten aus Wissenschaft und Medien.
19.10.2016 Artikel

Wie verhindern wir Terrorismus?

Radikalisierungsverläufe haben komplexe Ursachen, die wir verstehen müssen, um sie verhindern zu können. Kann man der Faszination, die der Dschihadismus oder andere extremistische Gruppen auf Jugendliche in Deutschland ausüben, etwas entgegenstellen?
08.10.2016 Interview

Es gibt im Bundestag keine kraftvolle Opposition mehr

SPD-Fraktionschef Oppermann bemängelt im SPIEGEL die schwache Opposition im Parlament: "Das hat die politischen Ränder gestärkt und der AfD genützt. Schon deshalb ist es sinnvoll, über Alternativen zur Großen Koalition nachzudenken."

Seiten

z.B. 16.10.2025
z.B. 16.10.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Zum Seitenanfang