Artikel

18.02.2016 Artikel

Mehr Lohngerechtigkeit für mehr Gleichstellung

Wie schließen wir in Deutschland die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern? Welche gesetzlichen Regelungen müssen auf den Weg gebracht werden? Ein Rückblick auf den Frauentagsempfang der SPD-Fraktion.
02.12.2015 O-Ton von Carola Reimann

Kein Absenken des Schutzniveaus für Prostituierte

Zum Referentenentwurf eines Prostituiertenschutzgesetzes betont SPD-Fraktionsvizin Carola Reimann: Der Schutzstandard für Prostituierte wird erhöht, insbesondere durch die Erlaubnispflicht für das Prostitutionsgewerbe.

25.09.2015 O-Ton von Carola Reimann

Kinderbetreuung: für alle Kinder in Deutschland

SPD-Fraktionsvizin Carola Reimann lobt die Ergebnisse der Ministerpräsidenten-Konferenz mit Angela Merkel: "Die SPD hat sich mit ihrer Forderung durchgesetzt, dass die freigewordenen Mittel aus dem Betreuungsgeld in die Kinderbetreuung investiert werden."

24.07.2015 Artikel

Verfassungsgericht kippt Betreuungsgeld


Das ‪‎Betreuungsgeld‬-Gesetz ist verfassungswidrig, sagt das Bundesverfassungsgericht. Auf das Urteil folgt Unsicherheit. Erhalten Eltern, die bisher das Betreuungsgeld erhalten haben, es auch weiterhin?

21.07.2015 O-Ton von Carola Reimann

Das Betreuungsgeld ist Vergangenheit

Das Bundesverfassungsgericht hat das Betreuungsgeld gekippt - nicht der Bund, sondern die Länder seien für die Leistung zuständig, entschied das Gericht. SPD-Fraktionsvizin Reimann nimmt dazu Stellung.

25.03.2015 O-Ton von Carola Reimann

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende ebenfalls erhöhen

Zum heutigen Kabinettsbeschluss zur steuerlichen Entlastung von Familien und zur Anhebung des Kindergeldes stellt SPD-Fraktionsvizin Carola Reimann klar: Der Koalitionsvertrag sieht mehr Unterstützung für Alleinerziehende vor.

04.03.2015 O-Ton von Carola Reimann

Unionsvorschlag zur Kindergelderhöhung reicht nicht

SPD-Fraktionsvizechefin Reimann stellt in der Diskussion um die Kindergeld-Erhöhung klar: Eine Erhöhung von 6 Euro gleicht das Plus durch die Freibetragserhöhung nicht aus und ist unzureichend.

Seiten

z.B. 05.11.2025
z.B. 05.11.2025
Zum Seitenanfang