Artikel
Engagement-Fachkonferenz der SPD-Bundestagsfraktion
Eigensinnig, vielfältig, solidarisch – mehr als 23 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland für andere Menschen. Welche Bedeutung hat Partizipation und wie kann man bürgerschaftliches Engagement politisch unterstützen? Die SPD-Fraktion lud am 2. Dezember 2015 zum Dialog.Gleichwertige Lebensverhältnisse in der Diskussion
Wie können wir die Daseinsfürsorge auch in strukturschwachen Räumen künftig sicherstellen? Hierüber haben im Forum #NeuerZusammenhalt rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutiert.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (3) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
 - Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement (1) Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
 - Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
 - Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (5) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
 - Arbeitsgruppe Haushalt (6) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
 - Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
 - Arbeitsgruppe Kultur und Medien (2) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
 - Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (9) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
 
Filtern nach themen:
- 5420 (1) 5420 Filter anwenden
 - Arbeit (3) Arbeit Filter anwenden
 - Bundeshaushalt (7) Bundeshaushalt Filter anwenden
 - Bürgerschaftliches Engagement (8) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
 - Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
 - Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
 - Familien (3) Familien Filter anwenden
 - Flüchtlingspolitik (3) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
 - Frauen und Gleichstellung (2) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
 - Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
 - Integration (1) Integration Filter anwenden
 - Jugend (1) Jugend Filter anwenden
 - Kinder (1) Kinder Filter anwenden
 - Kommunalpolitik (7) Kommunalpolitik Filter anwenden
 - Kultur (2) Kultur Filter anwenden
 - Landwirtschaft (1) Landwirtschaft Filter anwenden
 - Ländliche Räume (7) Ländliche Räume Filter anwenden
 - Medien (1) Medien Filter anwenden
 - Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden
 - Senioren (2) Senioren Filter anwenden
 - Soziales (4) Soziales Filter anwenden
 - Veranstaltungen (5) Veranstaltungen Filter anwenden
 - Verkehr (2) Verkehr Filter anwenden
 - Wirtschaft (3) Wirtschaft Filter anwenden
 
Filtern nach personen:
- (-) Stadler-Filter entfernen Stadler
 - Bartol (1) Bartol Filter anwenden
 - Dilcher (2) Dilcher Filter anwenden
 - Döring (1) Döring Filter anwenden
 - Dörmann (1) Dörmann Filter anwenden
 - Esdar (1) Esdar Filter anwenden
 - Gerster (1) Gerster Filter anwenden
 - Gleicke (1) Gleicke Filter anwenden
 - Hagedorn (1) Hagedorn Filter anwenden
 - Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
 - Junge (1) Junge Filter anwenden
 - Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
 - Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
 - Lotze (2) Lotze Filter anwenden
 - Marks (1) Marks Filter anwenden
 - Mast (1) Mast Filter anwenden
 - Michel (1) Michel Filter anwenden
 - Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
 - Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
 - Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
 - Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
 - Rix (2) Rix Filter anwenden
 - Sawade (1) Sawade Filter anwenden
 - Schmidt (1) Schmidt Filter anwenden
 - Schulze (1) Schulze Filter anwenden
 - Stüwe (1) Stüwe Filter anwenden
 - Thews (1) Thews Filter anwenden
 - Westphal (1) Westphal Filter anwenden
 - Wiese (1) Wiese Filter anwenden
 - Zierke (1) Zierke Filter anwenden
 - Zimmermann (9) Zimmermann Filter anwenden