Artikel
Neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit
Die SPD-Fraktion hat eine Diskussion über ökologische Nachhaltigkeit. Ziel der Enquete-Diskussion war es, eine breite Debatte über die gesellschaftliche Entwicklung anzustoßen.
Nachhaltiger Konsum: Kann die Politik ihn fördern?
Reichen Transparenz und Information aus, um verantwortungsvoll zu konsumieren? Die Enquete-AG will unter anderem die Einkommensschwelle für nachhaltigen Konsum senken.
Lebensverhältnisse zwischen Ost und West weiter angleichen
Über zwei Jahrzehnte nach der Deutschen Einheit gibt es noch immer viel zu tun, um gleichwertige Lebensverhältnisse für die Menschen in Ost- und Westdeutschland herzustellen. Die SPD-Fraktion fordert dafür neue Strategien und Ideen.
Wie messen wir Wohlstand?
Die Vorsitzende der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" spricht im Interview mit der "Welt" über den "langen Weg zu einem neuen Leitbild für unsere Gesellschaft".
Wohlstand messen: Welchen Fortschrittsindikator brauchen wir
Der erste große Schritt ist getan. In der letzten Sitzung der Enquete-Kommission hat die Indikatoren-Projektgruppe der Enquete „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ ihren Zwischenbericht vorgelegt.
Wohlstand jenseits des Wachstums sichern, nicht Schrumpfung anstreben
Wir brauchen einen neuen Fortschrittsindikator
Von Daniela Kolbe, MdB, Vorsitzende der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“.
Die Zukunft von Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität
Das durch Finanzspekulation getriebene Wachstum ist wie ein Kartenhaus in sich zusammen gefallen. Es ist breiter Konsens, dass unser seit Jahrzehnten auf verschwenderischen Ressourcenverbrauch basierendes wirtschaftliche
Wachstum die Lebensgrundlage unserer Kinderm und Enkel ruiniert. Die notwendige Suche nach einem neuen
Fortschritt muss politisch begleitet werden. Hierfür benötigen wir Handlungsempfehlungen. Diese soll eine Enquête-
Kommission des Deutschen Bundestages erarbeiten.