Artikel
Ein Plädoyer für die Presse- und Meinungsfreiheit
Am 27. April hat im Bundestag eine sog. Aktuelle Stunde stattgefunden zum Umgang mit der Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei. "Im Zweifel für die Freiheit!", appellierte der kultur- und medienpolitische Sprecher der SPD-Fraktion.Stasiunterlagenbehörde: SPD-Fraktion dankt Expertenkommission
Was wird aus der Stasi-Unterlagen-Behörde? Bevor der Bundestag entscheidet, hat die AG Kultur und Medien der SPD-Fraktion die Möglichkeit genutzt, sich bei Mitgliedern der eingesetzten Expertenkommission zu bedanken.Fachdialog der SPD-Fraktion zur Plattformregulierung
Wie könnten Ansätze zur Plattformregulierung im konvergenten Medienumfeld aussehen? Das diskutierten 50 Experten auf der 4. Dialogveranstaltung der SPD-Fraktion zur Reform der Medien- und Kommunikationsordnung. Ein BerichtDialog der SPD-Fraktion zum europäischen Regulierungsrahmen
Am 15. Oktober 2015 befasste sich die Dialogreihe mit den Anforderungen an eine überarbeitete EU-Richtlinie zu audiovisuellen Mediendiensten. Zu Gast waren unter anderem Dr. Carsten Brosda (Bevollmächtigter Hamburg), Oliver Schenk (Beauftragter Bundesregierung) und Krisztina Stump (Europäischen Kommission)."Vielfalt und Teilhabe" als Leitgedanke
"Vielfalt und Teilhabe" war das Schwerpunktthema der medien- und kulturpolitischen Sprecherkonferenz, die am 14. und 15. September in Düsseldorf stattfand. Ein Rückblick der SPD-Fraktion im Landtag NRW.Einblicke in den Wert von Nachrichten und die Kulturen der Welt
Eine Führung durch den Kölner Dom, zwei Museumsbesuche und ein fachlicher Austausch bei der Mediengruppe RTL: Die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion war am 17. August 2015 zu Gast in Köln. Ein Bericht.
Kartellrecht ändern zur Sicherung medialer Vielfalt?
Gibt es Änderungsbedarf beim Kartellrecht, um mediale Vielfalt zu sichern? Dazu diskutierten am 21. Mai 2015 rund 80 Medienexpertinnen und -experten auf der zweiten Dialogveranstaltung des Projekts zur Reform der Medien- und Kommunikationsordnung der SPD-Bundestagsfraktion. Ein BerichtIdee für ein Deutsches Pressemuseum im Berliner Ullsteinhaus
Im Berliner Ullsteinhaus soll ein Museum für deutsche Pressegeschichte entstehen. Martin Dörmann, kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, traf sich mit den Initiatoren dieser Idee. Ein Bericht der AG Kultur und Medien.
Globale Meinungs- und Medienfreiheit in Gefahr
Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion hat der Kultur- und Medienausschuss am 25. März 2015 über die weltweite Entwicklung der Meinungs- und Medienfreiheit diskutiert.
Intermediäre – Gatekeeper des Internet?
Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion haben rund 50 Medienexpertinnen und -experten aus ganz Deutschland, darunter Vertreter von Google sowie zwei namhafte Medienrechtler, die Frage diskutiert, inwiefern Gefahren der Markt- und Meinungsmacht eine strengere Regulierung notwendig machen. Ein BerichtSeiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (10) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (30) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (3) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
- 5420 (7) 5420 Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (8) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Kultur (17) Kultur Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden
- Rechtspolitik (2) Rechtspolitik Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (13) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Veranstaltungen (5) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Dörmann-Filter entfernen Dörmann
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Blienert (4) Blienert Filter anwenden
- Ehrmann (6) Ehrmann Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Flisek (1) Flisek Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Kapschack (1) Kapschack Filter anwenden
- Klingbeil (9) Klingbeil Filter anwenden
- Kömpel (1) Kömpel Filter anwenden
- Lotze (3) Lotze Filter anwenden
- Marks (1) Marks Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Stadler (1) Stadler Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden