Artikel

25.09.2013 Artikel

Abschied von 40 SPD-Abgeordneten

33 altgediente SPD-Fraktionsmitglieder sind zur Bundestagswahl am 22. September nicht mehr angetreten. Weitere sieben Abgeordnete sind leider nicht wieder in den Deutschen Bundestag gewählt worden. Hier finden Sie einige Informationen zu Abgeordneten, die dem 18. Bundestag nicht mehr angehören.

14.09.2013 Interview

Schwarz-gelbe Außenpolitik fährt Schlingerkurs

Im Interview mit der Rheinischen Post spricht der Fraktionsvorsitzende über Lösungen in der Syrienkrise, die Landtagswahlen in Bayern und die entscheidende Phase im Bundestagswahlkampf.

14.09.2013 Interview

Die Diplomatie hat wieder eine echte Chance

Die Lage in Syrien sei komplex, erklärt Steinmeier im Interview, denn der Konflikt sei das Schlachtfeld über die Vorherrschaft in der arabischen Welt. Doch der erste Schritt zur Deeskalation sei genommen.

10.09.2013 O-Ton von Frank-Walter Steinmeier

Ein Hoffnungsschimmer für Syrien

"Die syrische Führung muss jetzt ihre ernsthafte Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen. Dabei ist die russische Regierung gefragt, ihren gesamten Einfluss geltend zu machen" - sagt der SPD-Fraktionschef.

08.09.2013 O-Ton von Frank-Walter Steinmeier

Verlauf und Ergebnis des G20-Gipfels sind enttäuschend

Der G20-Gipfel ist vorüber, in Sachen Syrien gibt es kaum Bewegung. Steinmeier: "Noch enttäuschender ist das Bild, das Merkel und Westerwelle abgegeben haben" - ein unwürdiges Hin und Her.

05.09.2013 Artikel

Gebt der Diplomatie eine Chance!

Die Bilder der getöteten syrischen Kinder sind unerträglich. Der Giftgasangriff darf nicht folgenlos bleiben; die Weltgemeinschaft darf nicht nur zusehen. Darum muss Syrien Top-Thema auf dem G20-Gipfel sein.

03.09.2013 Interview

Unser Ziel ist eine Koalition mit den Grünen

"Wir müssen den schlichten Grundsatz wiederherstellen, dass Leute, die regelmäßig zur Arbeit gehen, vom Lohn für ihre Arbeit auch leben können", fordert Steinmeier. Notwendig seien ordentliche Tariflöhne und wo das nicht funktioniere, bräuchten wir einen echten gesetzlichen Mindestlohn.

03.09.2013 Artikel

Keine Steuergelder der Deutschen zur Rettung der Banken

Vier jämmerliche Jahre neigen sich dem Ende. Peer Steinbrück macht in der Generaldebatte vor den Wahlen deutlich, warum Merkel versagt hat - und was die SPD in Regierungsverantwortung anpacken wird.

Seiten

z.B. 11.09.2025
z.B. 11.09.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang