(Bildquelle: ADSD/FES) Kreativwettbewerb für engagierte Jugendliche
Am 25. Juni 2025 verleiht die SPD-Bundestagsfraktion bereits zum 10. Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“. Anliegen des Preises ist es, die Erinnerungen an die Schrecken der Nazi-Herrschaft wachzuhalten und das gesellschaftliche Bewusstsein dafür zu schärfen, dass die Grundlagen unserer...
(Foto: Per Jacob Blut) Tag der Ein- und Ausblicke
Die SPD-Bundestagsfraktion heißt Sie zum Tag der Ein- und Ausblicke am 07.09.24 herzlich willkommen! Gern möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und über unsere politischen Vorhaben und Erfolge informieren.
(Grafik: spdfraktion.de) Drei Tage Politik hautnah erleben
Drei Tage „echte“ Politik in Berlin hautnah miterleben und mitgestalten: Dieses Angebot macht die SPD-Bundestagsfraktion Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren aus ganz Deutschland. Und das schon zum sechsten Mal: Nach den erfolgreichen Planspielen 2012 bis 2016 sowie 2023, werden dieses Jahr...
(Foto: Mark Bollhorst) Einsatz für Demokratie
Der Otto-Wels-Preis wurde von der SPD-Fraktion an Schüler:innen verliehen, die mit verschiedenen Projekten an den Holocaust erinnert oder sich damit auseinandergesetzt haben.
(Foto: spdfraktion.de) #SPDbtvorOrt
Unter dem Motto „Wir vor Ort. Unsere Politik im Dialog.“ bietet die Dialogtour ein niedrigschwelliges Gesprächsangebot, informiert über die Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion und schafft mehr Transparenz.
(Foto: Maren Strehlau, m2fotografie) #InsideBundestag: Hauptstadtjournalismus und Bundespolitik live
Wie arbeiten Politik und Medien in der Hauptstadt zusammen? Interessierte Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten können zwei Wochen lang hinter die Kulissen im Bundestag und der SPD-Bundestagsfraktion blicken und dabei das Zusammenspiel hautnah erleben.
Weitere Artikel
Zum Seitenanfang