Rente

Porträt eines glücklichen Seniorenpaares, bei einem Abenteuer auf dem Fluss in der Natur.
(Foto: PeopleImages.com - Yuri A / Shutterstock.com) Das packen wir an!

Für Rentnerinnen und Rentner

Wer ein Leben lang gearbeitet hat, verdient eine ordentliche Rente. Für uns ist das eine Frage des Respekts vor der Lebensleistung von Menschen. Deshalb sorgen wir für eine sichere gesetzliche Rente, verbessern die Mütterrente, die betriebliche Altersvorsorge und die Absicherung von Selbstständigen...
Markus Söder (l-r), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, kommen zu einer Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von Union und SPD zur Vorstellung des Koalitionsvertrages im Paul-Löbe-Haus.
(Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld) Der Koalitionsvertrag steht

Aus Verantwortung für Deutschland

SPD und CDU/CSU haben sich auf ein Regierungsprogramm geeinigt. Sie setzen auf wirtschaftliche Stärke, die Sicherung von Arbeitsplätzen, die Modernisierung des Landes und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Lage der Fraktion - Podcast der SPD-Fraktion im Bundestag - Folge 67: Wie geht es weiter, Lars?
(Foto: Peter Hönnemann (bearbeitet durch spdfraktion.de)) Podcast

Wie geht es weiter, Lars?

Lars Klingbeil über den geplanten Generationenwechsel und die Gespräche mit der Union
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt im Plenum des Bundestags eine Regierungserklärung ab.
(Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler) Regierungserklärung

"Mein Angebot steht, zum Wohle des Landes zusammenzuarbeiten"

Bundeskanzler Olaf Scholz appelliert an die Union, zusammen noch wichtige Vorhaben zu verabschieden. Darunter Entlastungen für die Beschäftigten und eine Erhöhung des Kindergeldes.
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, spricht im Bundestag zum Rentenpaket II in erster Lesung.
(Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld) FAQ

Warum die Rentenreform so wichtig ist

In diesem Herbst will die Ampel-Koalition das Rentenpaket II beschließen. Damit sichert und stabilisiert sie die Rente und sorgt dafür, dass sie auch künftig mit den Löhnen steigt. Die FAQ im Überblick.
Lage der Fraktion - Podcast der SPD-Fraktion im Bundestag – Folge 63: Warum ist das Rentenpaket so wichtig, Martin?
(Foto: Photothek (bearbeitet durch spdfraktion.de)) Podcast

Warum ist das Rentenpaket so wichtig, Martin?

Unser arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher Martin Rosemann erklärt, warum vor allem die heutigen Beschäftigten von der Rentenreform profitieren werden, warum der Staat sich nicht an Lohndumping beteiligen darf – und warum er nach gut einem Jahrzehnt im Bundestag noch einmal etwas Neues machen möchte.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang