Reden
Nachhaltigkeit und Innovation
Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut mich sehr, dass ich bei meiner allerletzten Rede als Umweltpolitikerin im Bundestag zu dem für meinen Frankfurter Wahlkreis wichtigen Thema „Verbesserung der Luftqualität“ reden darf.Naturschutz ist Klimaschutz
Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! „Naturschutz ist Klimaschutz“ – so das sehen das auch die Nachhaltigkeitsziele – die SDGs. Wir haben mit dramatischen und unwiderruflichen Folgen des Klimawandels zu kämpfen: Gletscher schmelzen, das Meer erwärmt sich, der Meeresspiegel steigt, Arten sterben aus - Landstriche werden unbewohnbar,Menschen werden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.Stadtentwicklungsbericht
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Heute diskutieren wir den Stadtentwicklungsbericht der Bundesregierung. Die Städtebauförderung in Deutschland feiert ihren 50.Geburtstag – Gratulation! Seit 1971 unterstützt der Bund Städte und Gemeinden dabei baulichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen.Ökologische Kraftstoffstrategie
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mobilität ist ein unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens. Verkehr ist jedoch einer der größten Verursacher von Treibhausgasen in Deutschland. Das Beste ist, es entstehen erst gar keine Emissionen, zum Beispiel durch den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad.Verordnung über Großfeuerungsanlagen
Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im Gegensatz zu meiner Vorrednerin freue ich mich, dass wir heute diese Verordnung beschließen. Zehntausende Menschen sterben jährlich durch Luftverschmutzung; auch deshalb muss die Luftqualität deutlich besser werden.Baukulturbericht 2018/2019
Im November 2018 ist der Baukulturbericht erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Im Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen ist er einen Monat später im Rahmen eines Fachgesprächs vorgestellt worden. Die Mitglieder des Ausschusses waren sich dahingehend einig, dass die Arbeit der Stiftung Baukultur sehr wichtig ist.Stickstoffdioxid Grenzwerte
Änderung des Bundes-Immisionsschutzgesetzes
Jahresmittelgrenzwert für Stickstoffdioxid
Die Abgeordnete Ulli Nissen spricht über die Stickstoffdioxidbelastung aufgrund des AbgasskandalsVerordnung über Feuerungsanlagen
Die Abgeordnete sprich in ihrer Rede über Verordnungen für FeuerungsanlagenSeiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (3) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (9) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (9) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Nissen-Filter entfernen Nissen
Filtern nach themen:
- (-) Umwelt-Filter entfernen Umwelt
- Bauen und Stadtentwicklung (2) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Klimaschutz (1) Klimaschutz Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (2) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Verkehr (5) Verkehr Filter anwenden