Die SPD-Bundestagsfraktion drückt den Sportlerinnen und Sportlern die Daumen. Mit einem Gruß aus dem Bundestag hat sich die sportpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Michaela Engelmeier-Heite, bereits am 30. Januar an das Olympia-Team gewandt.
Video der Rede von Michaela Engelmeier-Heite MdB
Als Zeichen der Unterstützung wird Michaela Engelmeier-Heite zur Eröffnung der Olympischen Spiele nach Sotschi reisen. Selbst erprobte Kampfsportlerin, wird sie nahe am Geschehen sein, und die Anregungen und Vorschläge aus Sotschi mit in den Sportausschuss des Bundestages nehmen. Matthias Schmidt, MdB, wird ebenfalls als Mitglied der Arbeitsgruppe Sport die Paralympics ab dem 7. März besuchen.
Die Wettkämpfe in Sotschi sind als großes Spektakel angekündigt. Der Arbeitsgruppe Sport der SPD-Bundestagsfraktion ist es wichtig, vor Ort Flagge zu zeigen, und sowohl Gespräche mit Athletinnen und Athleten und dem organisierten Sport als auch mit Menschenrechts- und Umweltschutzorganisationen zu führen.
Denn ein solches sportliches Großereignis hat auch eine politische Dimension. Die internationalen Sportverbände setzen mit der Vergabe von Großveranstaltungen wie den olympischen Spielen oder der Fußball-Weltmeisterschaft wichtige Akzente. Die SPD-Bundestagsfraktion bietet ihre Unterstützung an, wenn es darum geht, nachhaltige Standards zu entwickeln.
„Die abgelehnte Bewerbung Münchens zur Austragung der olympischen Winterspiele 2022 ist ein Signal für mehr Bescheidenheit und soziale Gerechtigkeit“ sagt Michaela Engelmeier-Heite. Die Sprecherin der AG Sport meint: „Wir wollen nachhaltige Konzepte und faire Bedingungen im Sport statt Gigantismus und Umweltzerstörung“.
Gerne nimmt sie den IOC-Präsidenten beim Wort, der sagt: „Sport steht dafür, Brücken zu bauen, in den Dialog zu treten“ (Welt, 4.2.2014).
Die Sportpolitik der SPD-Bundestagsfraktion steht für Chancengleichheit und Toleranz und will gute Voraussetzungen für Athletinnen und Athleten und ihr sportliches Umfeld schaffen.
Stephanie Weyand