„Jetzt geht die WM so richtig los! Ich drücke unserem Team fest die Daumen! Alles Gute Jungs, Ihr seid gut drauf, perfekt vorbereitet und motiviert! ‚Go Deutschland, go‘", so fiebert Michaela Engelmeier mit der deutschen Elf. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann schaute sich das Spiel live in Brasilien an.
Spannendes Gespräch mit Vertretern der brasilian.Protestbewegung gg Korruption und für bessere Bildung u.Gesundheit. pic.twitter.com/EEncJ0gzGo
— Thomas Oppermann (@ThomasOppermann) 16. Juni 2014
Vor Ort traf sich Oppermann auch mit Protestgruppen. „Es sind sehr viele junge Leute, das Ganze ist auch ein Konflikt zwischen alten Eliten und einer aufstrebenden Mittelschicht“, berichtet Oppermann. Es gelte den eingeschlagenen Weg mit Mindestlöhnen und dem Ringen für ein besseres Bildungssystem fortzusetzen - zudem würden die Menschen sich dagegen wehren, dass sie mangels guter Infrastruktur pro Tag bis zu fünf Stunden im öffentlichen Nahverkehr verbringen. „Die Protestbewegung
sorgt für eine Politisierung vor den Präsidentschaftswahlen“, ist sich Oppermann sicher.
Michaela Engelmeier erklärt, dass auch der Sportausschuss des Deutschen Bundestages die sozialen Missstände und mangelnde Nachhaltigkeit in Brasilien sehe. „Deshalb setzen wir uns in unserer politischen Arbeit für eine bessere Praxis bei der Vergabe von Sportgroßveranstaltungen ein“, so Engelmeier. Die Lage vor Ort zeige das Problem mit Sportgroßveranstaltungen ganz deutlich. Ein wachsender Gigantismus lasse oftmals kaum noch Platz für das tatsächliche Erlebnis, den Sport und die Leidenschaft. „Trotzdem wird es ein weltweites Fußballfest, weil der Sport im Mittelpunkt stehen soll – und darauf freue ich mich“ so Engelmeier. „Wir erleben eine große Fußballbegeisterung“, berichtet auch Thomas Oppermann aus Brasilien.
Michaela Engelmeier schaut sich die Spiele gerne an, soweit es ihr Terminkalender zulässt – im Wahlkreis genauso wie in Berlin. Die Abgeordneten der Arbeitsgruppe Sport der SPD-Fraktion wollen auch gemeinsam Spiele ansehen. Ein guter Ort zum Public Viewing sei natürlich die Fanmeile, direkt neben dem Bundestag, sagt Engelmeier. „Ich hoffe, es gibt viele Gelegenheiten, dort ein Spiel mit Deutschland zu sehen“, so die sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Sie wünscht sich, dass Deutschland Fußballweltmeister wird. Dennoch befürchtet Engelmeier, dass sich der Gastgeber Brasilien erneut als Weltmeister durchsetzt. Doch auch der ehemalige brasilianische Fußballer Pelé halte Deutschland und Brasilien für Favoriten, sagt sie.