Mehr Tempo im Wohnungsbau – für mehr bezahlbaren Wohnraum.

Wir zünden den Bau-Turbo

Freitag, 31.10.2025

Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Stadthalle Stadtallendorf

Vor-Ort | Ausstellungsraum
Bahnhofstraße 2, 35260 Stadtallendorf

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf – es ist ein grundlegendes Bedürfnis. Und es ist für die persönliche Sicherheit vieler Menschen zentral. Deshalb setzen wir uns als SPD-Bundestagsfraktion für bezahlbaren und klimagerechten Wohnraum ein – heute und für kommende Generationen.

Die Planung und Genehmigung von Bauprojekten dauern in Deutschland zu lange. Gerade, wenn es darum geht, Wohnraum zu schaffen, müssen wir deutlich schneller werden. Denn nicht nur in großen Städten fehlen nach wie vor günstige Wohnungen. Mit dem Bau-Turbo machen wir jetzt den Weg frei für mehr Tempo im Wohnungsbau und für mehr bezahlbaren Wohnraum. Wir schaffen die rechtliche Grundlage, damit Städte und Gemeinden schneller bauen können – durch Aufstockung, Nachverdichtung oder Neubauten. Und das mit voller Achtung der kommunalen Planungshoheit: Ohne Zustimmung der Kommunen geht nichts.

Wir wissen: Mehr Wohnraum entspannt den Mietmarkt und gemeinsam mit der Verlängerung der Mietpreisbremse sorgen wir als SPD-Bundestagsfraktion so für bezahlbare Mieten. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Wohnen in Deutschland wieder bezahlbar wird – für alle Generationen, in Stadt und Land, jetzt und in der Zukunft.

Gerne möchten wir mit Ihnen und den Expert:innen der SPD-Bundestagsfraktion über die künftigen Herausforderungen für gutes und bezahlbares Wohnen diskutieren.

Grußformel

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Sören Bartol, MdB
Parlamentarischer Staatssekretär
für Wohnen, Stadtentwicklung
und Bauwesen

 Dr. Philipp Rottwilm, MdB
Stellv. Baupolitischer Sprecher
der SPD-Bundestagsfraktion

Termin Info


Anmeldung bis 25.10.2025 23:45 (Vor Ort) möglich

Bitte beachten Sie, dass Sie keine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten. Allerdings wird Ihnen nach der Übermittlung Ihrer Daten ein Link zu Ihrer Anmeldung angezeigt. Sie haben die Möglichkeit, sich eine Kopie Ihrer Anmeldung auszudrucken und diese als Nachweis zur Veranstaltung mitzubringen. Wenn Sie sich zu einer Online-Veranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie die Zugangsdaten und Informationen zur technischen Umsetzung rechtzeig per E-Mail.

Wir behandeln Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Seitenanfang