Online-Diskussionsveranstaltung
Insektenschutz & Landwirtschaft: geht das zusammen?
Mittwoch, 03.03.2021
Fraktion vor Ort digital
| Frankfurter Straße 45, 15907 Lübben
Sehr geehrte Damen und Herren,
begleitet von teilweiser Kritik aus der Landwirtschaft hat das Bundeskabinett am 10. Februar 2021 das Insektenschutzpaket (Insektenschutzgesetz und Pflanzenschutzanwendungsverordnung) beschlossen. Nun ist das Vorhaben damit also auf dem Weg in den parlamentarischen Prozess und wird uns in den kommenden Wochen im Deutschen Bundestag und Bundesrat beschäftigen.
Sie können sich sicher sein: wir, die SPD-Bundestagsfraktion werden alle Interessen intensiv abwägen. Es geht uns um eine langfristige und nachhaltige Perspektive. Für uns gilt der Grundsatz: Wer heute die Insekten schützt, sorgt dafür, dass Landwirtschaft auch morgen noch möglich ist. Wir wollen aber auch, dass es künftig mehr Geld für eine andere Art der Bewirtschaftung gibt. Es muss sich lohnen, auf Naturschutz zu achten und dafür die Bewirtschaftung umzustellen. Die Neugestaltung der EU-Agrarförderung ist jetzt z.B. eine Chance, genau das zu verbessern.
Die SPD-Bundestagsfraktion steht an der Seite der Landwirte und ihrer Interessen; aber eben auch zum Natur- und Insektenschutz. Deshalb lassen Sie uns darüber reden, welche akuten und langfristigen Probleme es real gibt, wer welche Verantwortung trägt und ob sich beides unter einen Hut bringen lässt. Lassen Sie uns kritisch, aber auch konstruktiv miteinander diskutieren und nach Lösungen und Wegen suchen.
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Veranstaltung im Videoformat ein und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die Anmeldedaten für diese Online-Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Herzliche Grüße
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Sylvia Lehmann, MdB
|
Rainer Spiering, MdB
|