SPD-Fraktion im Online-Dialog

Welche Hilfe gibt und braucht es in Zeiten von Corona für den Mittelstand?

Mittwoch, 03.02.2021

Von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Fraktion vor Ort digital

| Karl-Bröger-Straße 9, 90453 Nürnberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

die Corona-Pandemie stellt uns alle weiterhin vor erhebliche Herausforderungen. 2020 war ein Jahr, das von Unsicherheit geprägt war – gerade für Betriebe und Selbständige. Wir alle hoffen darauf, dass 2021 das Jahr wird, in dem wir die Pandemie hinter uns lassen können. Hierzu geben uns die neuen Impfstoffe Hoffnung.

 

Für die SPD-Bundestagsfraktion ging und geht es in der Krise darum, die Menschen vor Infektionen und unser Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen. Gleichzeitig wollen wir allen helfen, die Krise bestenfalls unbeschadet zu überstehen, auch damit möglichst alle Betriebe – und mit ihnen die Arbeitsplätze – erhalten bleiben.

 

Dazu haben wir im vergangenen Jahr zahlreiche Hilfsmaßnahmen ins Leben gerufen, vom Kurzarbeitergeld bis hin zur Überbrückungshilfe und den November- und Dezemberhilfen. Mit der ausgebauten Überbrückungshilfe III und nicht zurückzuzahlenden Zuschüssen zu den Betriebskosten setzen wir die Hilfe in diesem Jahr fort und beziehen auch Solo-Selbständige stärker ein.     

 

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich über die Hilfsmaßnahmen zu informieren und über diese mit uns zu diskutieren: Reichen die Maßnahmen? Kommt die Hilfe bei Ihnen an? Wo gibt es aus Ihrer Sicht zusätzlichen Handlungsbedarf?

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Gabriela Heinrich, MdB

Martina Stamm-Fibich, MdB

Carsten Träger, MdB

Mitglied der
SPD-Bundestagsfraktion

Mitglied der
SPD-Bundestagsfraktion

Mitglied der
SPD-Bundestagsfraktion

 

 

Termin Info

Zum Seitenanfang