Wie kann Ausbildung krisensicher bleiben?
„Ausbildung in Zeiten von Corona“
Dienstag, 10.11.2020
Kreishaus
| großer Sitzungssaal
Kurt-Schumacher-Allee 1, 45657 Recklinghausen
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit der Corona-Pandemie hat sich das Leben von uns allen bedeutend verändert. Die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt sind von der Corona-Krise stark getroffen und auch am Ausbildungsmarkt geht die Krise nicht spurlos vorüber. Unternehmen zögern angesichts unsicherer Erwartungen, Ausbildungsstellen zu besetzen. Gerade junge Menschen, die eigentlich ins Berufsleben starten wollten, wurden damit Steine in den Weg gelegt. Die Betroffenen sollen aber in dieser schwierigen Zeit Unterstützung bekommen.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich für das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ stark gemacht. Dieses Programm sieht Maßnahmen von insgesamt 500 Millionen Euro für kleine und mittlere Unternehmen in den Jahren 2020 und 2021 vor. Das heißt, dass Betriebe, die besonders von der Corona-Pandemie betroffen sind, eine Prämie erhalten. Konkret gesagt: Für jeden abgeschlossenen Ausbildungsvertrag für das Ausbildungsjahr 2020/2021 erhalten Betriebe eine Prämie von 2000 Euro. Unternehmen die ihr Ausbildungsplatzangebot im Vergleich zu den drei Vorjahren erhöhen, erhalten sogar 3000 Euro.
Mit einem berufsqualifizierenden Abschluss legen junge Menschen das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft. Es darf keine verlorene „Generation Corona“ geben. Dies hätte drastische Auswirkung auf die gesamte Wirtschaft. Ihnen würden die künftig dringend benötigten Fachkräfte fehlen. Nur mit gut ausgebildeten Fachkräften kann die Wertschöpfung auf dem hohen Niveau der Vorjahre vorangetrieben werden. Deshalb müssen junge Menschen vor den Auswirkungen der Krise geschützt werden.
Wie die Ausbildung krisensicher bleibt und welche Vorhaben die SPD-Bundestagsfraktion plant, darüber möchten wir mit Ihnen diskutieren. Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung ein und freuen uns auf den Austausch.
Mit besten Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Frank Schwabe, MdB Michael Groß, MdB