Herausforderungen für den Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe

Achtung Absage der Veranstaltung: Blaulicht im Fokus

Mittwoch, 27.03.2019

Von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Rathausfestsaal

| Markt 1, 39576 Stendal

Leider muss die Veranstaltung kurzfristig aus terminlichen Gründen abgesagt werden.

Wir bitten um Verständnis!

----------------------------------------------------------------------------------------

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ob Hochwasser, Dürren und Waldbrände oder schwere Verkehrsunfälle: Schadensereignisse treffen uns immer wieder. Um im Ernstfall helfen zu können, gibt es in Deutschland eine starke Einheit von Blaulicht-Organisationen. Vor allem die Feuerwehren, die Rettungsdienste und das Technische Hilfswerk leisten hier eine wichtige Arbeit für die gesamte Bevölkerung.

 

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die allein durch den Klimawandel verursachten Schadensereignisse in der Altmark zugenommen haben. So haben die Elbe-Hochwasser 2002 sowie 2013 und die Brände im Dürresommer 2018 Personal und Technik zeitweise ans Limit gebracht.

 

Der SPD-Bundestagsfraktion ist es wichtig, dass der Zivil- und Katastrophenschutz für künftige Herausforderungen sachgemäß ausgestattet ist. Deshalb haben wir in den vergangenen Haushaltsberatungen für ein neues Fahrzeugprogramm des Bundes mit 100 Mio. Euro gesorgt. Damit können rund 1.000 zusätzliche Feuerwehrfahrzeuge angeschafft werden. Gleichzeitig haben wir für die THW-Unterkünfte ein Sanierungsprogramm mit einem Volumen von 38,6 Mio. Euro bis 2022 aufgelegt und erreicht, dass über 400 neue hauptamtliche Stellen geschaffen werden und die Kampagne zur Nachwuchsförderung im Umfang von drei Mio. Euro in diesem Jahr fortgeführt wird.

 

Welche weitere Unterstützung brauchen die Rettungskräfte? Wie kann das ehrenamtliche Engagement der Helferinnen und Helfer weiter gestärkt werden? Darüber möchten wir gern mit Ihnen ins Gespräch kommen und laden Sie hiermit herzlich zu unserer Podiumsdiskussion „Blaulicht im Fokus“ ein. Bringen Sie gern Ihre Perspektive ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Burkhard Lischka, MdB

Innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Elisabeth Kaiser, MdB

Berichterstatterin Zivil- und Katastrophenschutz

Termin Info

Zum Seitenanfang