Was kommt da auf uns zu?

Fracking

Freitag, 08.07.2016

Von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Ozeaneum

| Hafenstraße 11, 18439 Stralsund

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Fracking hat in den USA zu einem Wandel der Energiewirtschaft geführt. Bei diesem Verfahren, dem Hydraulic Fracturing, werden Chemikalien mit großem Druck in das Erdreich gepumpt, um Gesteinsschichten aufzubrechen und Schiffergas zu fördern.

 

Während die Energiekonzerne die Meinung vertreten, dass die damit verbundenen Risiken kontrollierbar sind und keine Umweltschäden auftreten, zeigen verschiedene Berichte von Betroffenen und Filme wie „Gasland“, dass diese Aussage angezweifelt werden kann. Weitere wissenschaftliche Untersuchungen zu den Risiken des Frackings sind daher nötig.

Auch die Region Vorpommern und insbesondere Rügen weisen, das zeigt eine Untersuchung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, erhebliche Vorkommen an Schiefergas auf. Damit ist die Region in besonderem Maße von der Gesetzgebung zum Thema Fracking betroffen.

 

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert, dass Fracking verboten wird, solange Gefahren für Mensch und Umwelt nicht endgültig ausgeschlossen werden können. Der Schutz der Gesundheit und der Schutz des Trinkwassers müssen absolute Priorität vor wirtschaftlichen Interessen haben.

 

Über diese und weitere Themen würden wir gerne mit Experten und Ihnen ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf den Dialog.

 

Dr. Matthias Miersch, MdB

Umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Sonja Steffen, MdB

Mitglied der AG Haushalt der SPD-Bundestagsfraktion

Termin Info

Zum Seitenanfang