Auf dem Weg zum Bundesteilhabegesetz
„Inklusion – gleiche Chancen für alle?“
Dienstag, 28.06.2016
Hephata Werkstätten, Betriebsstätte Spielkaulenweg
| Spielkaulenweg 4, 41063 Mönchengladbach
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
eine solidarische Bürgergesellschaft zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie Menschen mit Behinderungen Chancengleichheit und gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht. Auf dem Weg dahin ist noch viel zu tun, damit Menschen mit Behinderungen der Zugang zu bestmöglicher Bildung, existenzsichernder Erwerbsarbeit und ungehinderter Teilhabe am politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.
Wir wollen den Belangen von Menschen mit Behinderungen gerecht werden und ihnen eine umfassende gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland finden die Belange von Menschen mit Behinderungen in einem Koalitionsvertrag flächendeckende Berücksichtigung. Die Bundesregierung wird noch in dieser Legislaturperiode ein Bundesteilhabegesetz auf den Weg bringen. Dieses soll 2017 in Kraft treten. Bis es dazu kommt, gibt es aber noch viele Aspekte zu besprechen:
Wie kann die Durchlässigkeit zwischen Werkstätten für behinderte Menschen und dem ersten Arbeitsmarkt erhöht werden? Wie kann ein bundeseinheitliches, standardisiertes Verfahren zur Bedarfsermittlung etabliert werden? Anhand welcher Kriterien müssen die Regelungen zur Anrechnung von Einkommen und Vermögen auf die Leistungen zur Eingliederungshilfe angepasst werden, damit eine Behinderung nicht zur Armutsfalle wird?
Wir laden Sie daher gerne ein, mit uns über diese Fragen und weitere Herausforderungen der Inklusion zu diskutieren.
Wir freuen uns auf eine informative Veranstaltung mit Ihnen!
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Gülistan Yüksel, MdB
|
Kerstin Tack, MdB
|