Weichenstellung für niederbayerische Verkehrsprojekte

Der Bundesverkehrswegeplan 2030:

Freitag, 03.06.2016

Von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Gasthaus Vogl

| Rennweg 1, 94034 Passau

Sehr geehrte Damen und Herren,

egal ob in der Stadt oder auf dem Land, wir alle sind tagtäglich auf die Nutzung von Straßen, Schienen oder Wasserwegen angewiesen. Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist deshalb ein zentraler Standortfaktor. Gerade Niederbayern ist ein stark frequentiertes Drehkreuz des Güter- und Personenverkehrs.

Aktuell investiert der Bund so viel in die Verkehrsinfra-struktur wie lange nicht. Um die Finanzierung der Bun-desstraßen, -autobahnen, -schienen und -wasserwege aber auch langfristig zu organisieren, wird derzeit ein neuer Bundesverkehrswegeplan erarbeitet. Dieser Plan regelt, welche Bundesverkehrsprojekte in welcher Reihenfolge in Deutschland bis 2030 realisiert werden.

Nach Veröffentlichung des Planentwurfs durch das Bun-desverkehrsministerium im März 2016 und der sechswöchigen Öffentlichkeitsbeteiligung wird der Bundestag hierzu in den nächsten Monaten Beratungen durchführen und endgültige Beschlüsse fassen.

Bei der Veranstaltung in Passau möchten wir Sie über den Entwurf des Bundesverkehrswegeplans sowie über das weitere parlamentarische Verfahren informieren.

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

 

Christian Flisek

Mitglied des Deutschen Bundestages

              Martin Burkert

              Mitglied des Deutschen Bundestages

   

Termin Info

Zum Seitenanfang