Diskussionsveranstaltung

Deutsche Außenpolitik in Zeiten weltweiter Krisen

Montag, 11.05.2015

Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Bürgerbüro Frank Junge, MdB

| Lange Straße 40, 19370 Parchim

Sehr geehrte Damen und Herren,

sozialdemokratische Außenpolitik ist Friedenspolitik. Sie verfolgt das Ziel, die sozialdemokratischen Grundsätze von Frieden, Verständigung, Dialog und ziviler Konfliktregelung in konkretes Handeln umzusetzen. Aktuelle außenpolitische Schwerpunkt sind die Lage in der Ostukraine, die konfliktreiche Situation im Nahen und Mittleren Osten und Nordafrika, die Unterstützung der demokratisch gewählten Regierung in Afghanistan und die politische Gestaltung der Globalisierung.

Die geopolitische Lage wird gegenwärtig von verschiedenen kriegerischen Konflikten geprägt. Das stellt unser Land außenpolitisch vor enorme Herausforderungen. Einerseits gilt es, entschlossen wirksame Instrumente gegen Leid, Krieg und Verbrechen gegen die Menschlichkeit einzusetzen. Andererseits müssen mit den Mitteln der Diplomatie Voraussetzungen für Dialog und Verständigung geschaffen werden.

Wir laden Sie dazu ein, sich über Hintergründe aktueller Krisenherde und ihre erschütternden Auswirkungen auf die Menschen vor Ort zu informieren. Gleichzeitig wollen wir mit Ihnen über die außenpolitischen Positionen der SPD-Bundestagsfraktion ins Gespräch kommen. Und wir möchten mit Ihnen darüber diskutieren, auf welchem Weg nach unserem Verständnis kriegerische Konflikte beigelegt und zukünftige Krisen vermieden werden können.

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Frank Junge, MdB

Mitglied der AG Finanzen und AG Tourismus der SPD-Bundestagsfraktion

Niels Annen, Md
Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Termin Info

Zum Seitenanfang