Diskussionsveranstaltung
Herausforderungen und Probleme der Kulturförderung im 21. Jahrhundert
Dienstag, 17.02.2015
Waggonhalle Kulturzentrum e.V.
| Rudolf-Bultmann-Straße 2a, 35039 Marburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
Kultur und Medien gehören zu einer offenen, bunten und vielfältigen Gesellschaft. Sie hinterfragen gesellschaftliche Entwicklungen kritisch und versuchen diese positiv im Zeitgeist zu beeinflussen. Darüber hinaus schafft Kultur aber auch Bewusstsein, Identität und die Freiheit zur Entwicklung des Einzelnen. In diesen Zusammenhängen wird deutlich: der Zugang zu Bildung und Kultur ist unverzichtbar. Die Kulturlandschaft der Bundesrepublik Deutschland, gerade im Theaterbereich, ist so vielfältig wie kaum in einem anderen Land. Sie schafft unterschiedlichste Arbeitsmöglichkeiten und besitzt neben ihrem kulturellen Eigenwert auch wirtschaftliche Bedeutung.
Mit dem Kreativpakt hat die SPD-Bundestagsfraktion eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Antworten auf die drängenden Herausforderungen und Probleme für die Kultur- und Kreativwirtschaft zu finden. Eine Vielzahl von Künstlern und Kreativen arbeiten darin gemeinsam mit sozialdemokratischen Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Allen Beteiligten ist klar: die Förderung von Kunst und Kultur muss sich an den Bedürfnissen der Kultur- und Kreativwirtschaft orientieren.
Die Zukunft der Kulturförderung bzw. der Kulturinfrastruktur steht in weiten Teilen Deutschlands vor enormen Problemen und Herausforderungen.
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus den unterschiedlichsten Kulturbereichen möchten wir daher mit Ihnen die aktuelle Situation vor Ort erörtern, effektive Lösungsansätze diskutieren und über die Positionen der SPD‑Bundestagsfraktion informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Sören Bartol, MdB
Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Siegmund Ehrmann, MdB
Vorsitzender im Ausschuss für Kultur und Medien