Zwischen Theorie und Wirklichkeit.
Frauen-Politik
Donnerstag, 01.08.2013
Gasthof „Zur Linde“
| Grüne Straße 3, 28832 Achim-Bierden
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Frauen: Haushalt, Familie, ein bisschen dazuverdienen.
Männer: Karriere; Fußball, Auto. Diese Aufgabenverteilung hat im 21. Jahrhundert nichts mehr verloren! Denn Frauen und Männer wollen heute mehr. Familie. Beruf. Zeit. Sie wollen nach ihren Vorstellungen leben. Ohne Bevormundung, ohne Benachteiligung.
Immer noch verdienen Frauen durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer und sie stellen den weitaus größten Teil der Beschäftigten im Niedriglohnbereich. Auch sind Frauen in Führungspositionen kaum vertreten. Unser Arbeitsmarkt ist nach wie vor gespalten.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen „Aktionsplan für Gleichstellung von Frauen und Männern“ verabschiedet, der zahlreiche Maßnahmen zur Durchsetzung von Gleichstellung enthält.
Appelle und Absichtserklärungen reichen nicht aus, um Gleichstellung von Frauen und Männern durchzusetzen. Es bedarf klarer und verbindlicher Regelungen. Gute Frauenpolitik ist eben mehr als nur die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sozialdemokratische Frauenpolitik richtet sich an alle Frauen, gleich welchen Alters und welcher Lebenssituation.
Es ist das „Bohren Dicker Bretter“. Das Projekt Gleichstellung der SPD-Bundestagsfraktion ist darum das Kernstück für zukünftige Gleichstellung: Gemeinsam mit Fachleuten, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern schreiben wir das Programm, das Frauen und Männern den Raum gibt, ihr Leben nach ihren Vorstellungen zu leben. Ohne Bevormundung, ohne Benachteiligung, ohne Leitplanken. Aber selbstbestimmt.
Diese und weitere Punkte wollen wir mit Expertinnen, Betroffenen und mit Ihnen diskutieren. Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit Ihnen.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Gabriele Lösekrug-Möller, MdB
Caren Marks, MdB