Wie wir die Herausforderungen einer älterwerdenden Gesellschaft meistern können
Gesund, umsorgt und mittendrin
Mittwoch, 10.04.2013
Hotel The Rilano Cleve
| Tichelstraße 11, 47533 Kleve
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
eigentlich ist es ein Grund zur Freude: Immer mehr Menschen in Deutschland werden immer älter! Noch vor 100 Jahren lag die durchschnittliche Lebenserwartung der Deutschen bei rund 56 Jahren. Wer heute 56 ist, darf sich hingegen laut Statistik noch auf rund 20 weitere Lebensjahre freuen. Den heutigen Geburtsjahrgängen verspricht die Wissenschaft sogar eine durchschnittliche Lebenserwartung von weit über 80 Jahren und in nicht allzu ferner Zukunft, so ist man sich sicher, werden auch die 100 Jahre erreicht werden.
Doch statt Freude über den Gewinn an Lebenszeit, den uns der gesellschaftliche Wohlstand und der medizinische Fortschritt ermöglicht haben, machen sich bei vielen Menschen Unsicherheiten und Sorge vor dem Älterwerden breit: Wer wird sich um einen kümmern, wenn man irgendwann nicht mehr selbst dazu imstande ist? Wird man noch an der Gesellschaft teilhaben können oder wird der Herbst des Lebens von Ausgrenzung und Einsamkeit gezeichnet sein? Und ist überhaupt die finanzielle Grundlage für das Leben im Alter gesichert?
Um der Bedeutung des Themas Rechnung zu tragen und schon heute Konzepte für unser gesellschaftliches Miteinander von morgen zu entwickeln, hat die SPD-Bundestagsfraktion die Projektgruppe „Miteinander der Generationen. Demographischen Wandel gestalten.“ ins Leben gerufen. Die SPD-Bundestagsfraktion ist überzeugt, dass wir gemeinsam alle Herausforderungen meistern können, die eine älterwerdende Gesellschaft an uns stellt. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich über unsere Ideen und Konzepte zu informieren und mit uns zu diskutieren. Unser Ziel ist klar: Eine Gesellschaft, in der auch im Alter jede Bürgerin und jeder Bürger möglichst gesund, umsorgt und mittendrin ist!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Barbara Hendricks MdB
Ulla Schmidt MdB